AboAbonnieren

Geänderter Fahrplan, SonderticketsSo fährt die Wupsi über Karneval in Leverkusen

Lesezeit 3 Minuten
Busbahnhof ÖPNV. Foto: Ralf Krieger

Die Wupsi fährt nach einem geänderten Fahrplan.

Die Wupsi bietet über Karneval wieder ein Sonderticket an.

Die Verkehrsgesellschaft Wupsi bietet über Karneval verschiedene Sonderleistungen und Zusatzfahrten an und weist auch auf Änderungen im Fahrplan hin. Ein Überblick.

Das Karnevalsticket

Mit dem Karnevalsticket können Närrinnen und Narren, aber auch alle anderen Fahrgäste sechs Tage lang im VRS-Netz fahren, es gilt von Donnerstag, 27. Februar, bis einschließlich Dienstag, 4. März. Das Ticket gibt es nur digital, als Handyticket über die Wupsi-App oder als Online-Ticket im Ticketshop der VRS-Verkehrsunternehmen. Das Ticket kostet 31,80 Euro. Rosenmontag gelten die Feiertagsregeln.

Die Kundencenter

Die Kundencenter der Wupsi in Opladen und Bergisch Gladbach sind an Weiberfastnacht, 27. Februar, von 7.30 bis 14 Uhr geöffnet. Das Kundencenter in Wiesdorf im City-Point hat von 8 bis 14 Uhr offen, das an der Wupsi-Hauptverwaltung in der Fixheide auch. Rosenmontag sind alle Kundencenter geschlossen.

Alles zum Thema VRS

Die Nachtlinien

Die Nachtlinien der Wupsi fahren Karneval nicht nur freitags und samstags, sondern auch an Weiberfastnacht.

Das Verleihsystem

Nicht alle Stationen der Verleihsystem „wupsiCar“, „wupsiRad“ und „wupsiLastenrad“ stehen wegen verschiedener Karnevalsveranstaltungen zur Verfügung. Welche, können Kundinnen und Kunden in der Wupsi-App sehen.

Linienführungen am Donnerstag

An Weiberfastnacht sind in Schlebusch die Straßen Oulustraße und Mülheimer Straße von 8 bis 21 Uhr gesperrt. Deshalb werden die Linien 202, 205, 208, 218 und 260 in beide Richtungen über die Herbert-Wehner-Straße, den Karl-Carstens-Ring und den Dhünnberg umgeleitet. Die Linien 207 und 222 werden über die Herbert-Wehner-Straße und den Karl-Carstens-Ring umgeleitet, die Busse fahren nicht über den Dhünnberg. Die Haltestellen Gezelinallee und Von-Diergardt-Straße entfallen, für die 207 und die 222 auch die Auermühle und der Dhünnberg. Die Wupsi empfiehlt, die Haltestellen Andreasstraße und Schlebusch Post zu nutzen. Die Linien 202, 205, 208, 218, 227 und 260 fahren die Haltestellen Auermühle und Dhünnberg an.

Fahrplanänderungen wegen Zügen

In Leichlingen und Leverkusen gelten laut Wupsi an allen Karnevalstagen, besonders an den Tagen mit Umzügen, gesonderte Fahrpläne für einzelne Linien. So entfallen in Leichlingen die Haltestellen „Leichlingen Busbf.“ „Im Brückerfeld“ und Poststraße. Während des Zugs wird in Hitdorf die Linie SB23 umgeleitet, die Linie 215 endet an der Haltestelle Ringstraße. Umleitungen in Schlebusch betreffen die Linien 202, 205, 208, 218, 260, 207 und 222. In Wiesdorf werden die Linie 201, 208 und 211 umgeleitet. In Opladen gibt es Einschränkungen auf den Linie 201, 202, 203, 215, 222 und SB25. Das Verkehrsunternehmen rät, sich vor dem geplanten Fahrtantritt frühzeitig über mögliche Änderungen zu informieren. Die Sonderfahrpläne für die tollen Tage können im Internet eingesehen werden. Dort informiert die Verkehrsgesellschaft auch über kurzfristige Änderungen, mit denen gerade an Karneval zu rechnen ist. Außer im Internet können sich Fahrgäste rund um die Uhr gebührenfrei aus dem Festnetz unter der 0800/6504030 über die Fahrpläne informieren. (nip)