AboAbonnieren

Noch Tickets verfügbarRestkarten bei KöllePally mit anschließender 90er-Aftershow-Party erhältlich

Lesezeit 2 Minuten
Die zweite Auflage der Dartsveranstaltung KöllePally startet Anfang April.

Die zweite Auflage der Dartsveranstaltung KöllePally startet Anfang April.

KöllePally, das Kölner Darts-Event, lockt erneut Fans mit Restkarten. Teams werden aus einem Prominenten und einem Mitspieler ermittelt.

Die Dartsveranstaltung KöllePally startet in die zweite Runde. Die zweite Ausgabe des Events findet am 5. April statt und wird erneut von einer Kooperation zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), der Privatbrauerei Gaffel, dem Gloria-Kulturtheater und den Partnern Let’s-Play-Darts sowie Deuser Concept unterstützt. Wenige Restkarten können noch erworben werden.

Laut Michael Vogel, dem Geschäftsführer des VRS, soll das KöllePally „erneut die Herzen der Kölner Darts-Fans höherschlagen lassen“. Bei der Veranstaltung werden Dartswettbewerbe mit kölscher Lebensfreude und herausragender Unterhaltung vereint.

Resttickets gewähren auch Zugang zur 90er-Afterschow-Party

Sebastian Lenninghausen, Produktmanager bei Gaffel, sagt, dass diese Ausgabe sogar noch die Stimmung des Vorjahres übertreffen werde. „KöllePally hat gezeigt, dass Köln eine eigene Party-Kultur hat, die aus jedem Ereignis etwas Besonderes macht.“

Alles zum Thema VRS

Die Sitzplätze waren bereits Anfang des Jahres ausverkauft, doch für Kurzentschlossene gibt es noch wenige Restkarten (Stehplatz), die über die Website koellepally.de bestellt werden können.

Auch Prominente wie Peter Brings und Eko Fresh werden erwartet

Jedes Ticket gewährt auch Zugang zur 90er-Aftershow-Party mit Ben Randerath und DJ Seppobeats. Zudem besteht anlässlich von KöllePally (inkl. 90er-Party) die Ticketkooperation „Ticket = Fahrausweis“.

Das Programm verspricht spannende Matches, bei denen Teams aus einem Prominenten, wie etwa Peter Brings oder Eko Fresh, und einem Teilnehmer antreten. Das siegreiche Team erhalte ein VRS-Jahresticket für ganz Deutschland und der prominente Spieler gewinne 3.000 Euro. Das Geld spende er an eine karitative Organisation seiner Wahl, so die Veranstalter.

Die Vorentscheide für die teilnehmenden Qualifikanten finden in verschiedenen Gaffel Kneipen statt, wobei die Tourniere bereits ausgebucht sind. Informationen zum weiteren Verfahren sind auf der KöllePally-Webseite zugänglich. (red)