Am Schloss Morsbroich findet vom 17. bis zum 19. August das „The Park Festival“ statt - mit Bläck Fööss, Köbes Underground und Katrin Höpker.
Schlosspark MorsbroichEin dreitägiges Festival mit Fööss und Co.

Die Bläck Fööss um Pit Hupperten (2.v.r.) spielten im Frühjahr im Kölner Volkstheater am Rudolfplatz, nun eröffnen sie das „The Park Festival“ in Morsbroich.
Copyright: Roland Meurer
Der Sommer ist – Regen hin oder her – die Zeit der Festivals unter freiem Himmel. Auch für die Bläck Fööss um Pit Hupperten: Nachdem die kölsche Band im Frühjahr nämlich ihren ziemlich gefeierten Auftrittsmarathon im altehrwürdigen Volkstheater am Rudolfplatz absolviert hat und ehe sie sich demnächst direktemang in die Vorbereitungen für die neue Karnevalssession stürzt, begeben sich auch die Fööss und ihr Leverkusener Frontmann erstmal dahin, wo kein Dach überm Kopf ist. Sie gastieren am Donnerstag, 17. August, im Schlosspark Morsbroich, wo sie das dreitägige „The Park Festival“ eröffnen.
Auftakt mit den Fööss
So ein Open-Air-Auftritt sei ja ohnehin schon immer eine besondere Sache, sagt Hupperten. „Du bist draußen. Im Gegensatz zu einem dunklen Club oder Konzertsaal siehst du die Leute im Publikum und wie sie auf die Songs reagieren.“ Aber natürlich sei dieser Ort, der Schlosspark, dann nochmal ein wenig besonderer als andere Auftritts-Locations.
Zumindest für ihn, Hupperten, selbst. „Das ist meine Heimat. Im Park war ich früher mit meinem Vater schon, wenn dort Konzerte anstanden.“ Entsprechend freue er sich nun auf diesen Abend. „Und die anderen in der Band tun das auch, denn: Die Fööss sind dort noch nie aufgetreten.“ Premierenzeit ist also angesagt. Und Hupperten ist bereit: „Wir proben gerade an neuen Songs für die kommende Karnevalssession“, sagt er. Sprich: Die Musiker sind voll im Training und euphorisch. Gute Voraussetzungen für so ein Auftaktkonzert.
Alles zum Thema Bläck Fööss
- Ökumene Euskirchen lockt Pfingsten mit dem zweiten Stadtkirchenfest
- Jubiläum MGV Glessen feiert 150-jähriges Bestehen mit Konzert in Bergheim
- Kölner Soul-Queen Deborah Woodson „Ich kam Weiberfastnacht an und dachte, die Leute sind verrückt“
- „Arbeiten an einem dritten Stern“ Seit 20 Jahren wird bei der lit.Cologne auch am Tanzbrunnen gelesen
- Kölner Karneval 2025 Nubbel in der ganzen Stadt brennen, die Session ist vorbei
- Kölner Karneval 2025 Dat wor jot, dat wor nit esu jot – der Rückblick auf die Session
- Gedenkfeier FLK Leichlingen ehrt verstorbene Mitglieder auf Schmunzelsteinen
Köbes Underground spielen freitags
Dem ja auch noch zwei weitere folgen werden. Am Freitag, 18. August, kommen Köbes Underground nach Morsbroich. Und auch die sind ja in der Region eine absolute Institution: Gegründet als Haus- und Hofkapelle des alternativen Karnevals in Köln, der Stunksitzung, verdingen sich Köbes Underground mittlerweile auch regelmäßig über den Fasteleer hinaus auf den Bühnen. Ihre Cover bekannter Popsongs aller Genres, versetzt mit humorvollen, klugen, gerne auch mal politischen Texten, bescherten ihnen eine große Fangemeinde – und sind prädestiniert, um live präsentiert zu werden.

Köbes Underground, hier auf der Bühne des Tanzbrunnens in Köln, spielen am 18. August in Morsbroich.
Copyright: Stefan Worring
Katrin Höpker bittet zum Gesang
Die dritte Künstlerin im „The Park Festival“-Bunde ist am Samstag, 19. August, Katrin – respektive Frau – Höpker. Sie hat hierzulande die Mitsingabende und Rudelsing-Konzerte vom Geheimtipp zum Riesen-Erfolg gemacht und tourt gefühlt unablässig durch die Städte und Gemeinden, um sich überall Menschen zu einem Chor zusammenzubringen, der Songs von Schlager über Pop bis hin zum Volkstümlichen schmettert. Ohne Training und Vorerfahrung. Allein mit der Leidenschaft für die Musik und den Gebrauch der eigenen Stimme.
Sie stand, ebenso wie Köbes Underground, schon einmal auf der „The Park“-Bühne und dürfte nun, dank ihres Auftrittes bei der zweiten Auflage des Festivals schon den Status des Stammgastes als personifizierter Tradition erreicht haben. Wir sind ja im Rheinland.

Frau Höpker, hier bei einem Auftritt im Opladener Scala, lädt am 19. August zum Mitsingabend in den Schlosspark.
Copyright: Mecky Events
Für die Konzerte der Bläck Fööss am Donnerstag, 17. August, um 19 Uhr und Köbes Underground am Freitag, 18. August, ebenfalls um 19 Uhr, gibt es noch Karten zum Preis von 43 Euro (Fööss) und 38 Euro (Köbes) sind noch Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet und an der Abendkasse erhältlich. Für den Auftritt Katrin Höpkers am Samstag, 19. August, um 19.30 Uhr gibt es nur noch Restkarten zum Preis von 23 Euro.
www.scala-leverkusen.de