Wo der Herbst im Bergischen für einen Familienausflug besonders schön ist, zeigen die Tipps der Redaktion zwischen Erntedankzug und Rätseltour.
Tipps der RedaktionTipps für Familienausflüge unter 20 Euro im bergischen Herbst

So zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite: mit Sonne und Nebel über dem Aggertal bei Overath-Heiligenhaus.
Copyright: Guido Wagner
Die Tage werden zwar kürzer, dafür aber umso bunter. Der Herbst hat auch im Bergischen seine besonderen Reize. Ideal für einen Familienausflug, der noch dazu nicht viel kosten muss. Wir haben ein paar Tipps für dieses Wochenende und die kommende Herbstzeit zusammengestellt, bei denen eine vierköpfige Familie weniger als 20 Euro zahlen muss.
1. Eisen schmieden im Bergischen Museum
Eisen schmieden: Das Richtige für coole Herbsttage ist ein Besuch in einer Schmiede. Am Sonntag, 3. November, heizt sie Ingo Schultes wieder im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe an. Die Vorführung am kommenden Sonntag, 6. Oktober wurde kurzfristig abgesagt. Aber am 3. November von 14 bis 16 Uhr kann man ihn im Museum am Burggraben über die Schulter sehen. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, für Kinder im Vorschulalter ist er frei.

Spannend und wärmend: Schmieden im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe in Bensberg.
Copyright: Christopher Arlinghaus
Und das Beste ist: Auch an den übrigen Sonntagen gibt's jeweils von 14 bis 16 Uhr Handwerksvorführungen. Am 20. Oktober am Webstuhl und am 27. Oktober folgt der Bienensonntag in Kooperation mit dem Kunstmuseum Villa Zanders, an dem man sich kreativ mit Bienenwachs auseinandersetzen kann , bevor der Oktober mit einem Backtag im Museumsbackes am 31. Oktober ausklinget. www.bergisches-museum.de
Alles zum Thema Bensberg
- Kriegsende Mutige Frauen aus Bensberg verhindern weitere Todesopfer
- Stadtrat Fraktion Bergische Mitte in Bergisch Gladbach löst sich auf
- Hotellerie Neue Abgabe in Bergisch Gladbach macht die Übernachtungen teurer
- Feste Keine Fete zur Fertigstellung der Schloßstraße
- Dreiste Betrügerei Wie ein junger Mann mehrere Gebrauchtwagenhändler in Rhein-Berg abzockte
- Schulstraßen Bergisch Gladbach prüft Straßensperrung für Hol- und Bringverkehre
- Großer Andrang in Köln-Riehl Baby Taro ist der Star beim Elefantentag im Kölner Zoo
2. Basteln mit Blättern und Kastanien
Es macht nicht nur Spaß mit buntem Herbstlaub Collagen zu kleben oder bald wieder aus Kastanien und Streichhölzern kleine Kunstwerke zu basteln – die Naturmaterialien duften auch herrlich. Und schon das Sammeln macht Spaß.

Die Kastanien sind reif: Auf geht's zum Sammeln.
Copyright: Guido Wagner
Beliebte Blätter- und Kastaniensammelorte sind bald wieder der Gladbacher Forum-Park, die Allee an Schloss Georghausen im Sülztal, der Parkplatz am Hoffnungsthaler Freibad. Der Clou: Bis auf Papier, Kleber und Streichhölzer fallen keine Kosten an. Bastelanleitungen gibt es unter anderem hier und hier.
3. Glitzernde Erde und ein spannender Berg
Nicht nur ein Blick in die Natur ist im Herbst spannend, sondern auch einer unter Tage.

Ein schöner Rastplatz am Bergbauweg: Neben dem Förderturm des Franziskaschachts stehen Tisch und Bänke.
Copyright: Guido Wagner
Der Bergbauweg in Rösrath bietet beides. Alle Infos gibt es hier:
Weitere Ausflugstipps für Familien für Sommer- und Regentage gibt es hier und hier im Internet.