Die Fahrbahndecke auf der Strecke muss saniert werden. Bereits im Herbst ist dann ein weiterer Abschnitt dran.
„Dringend nötig“A4 wird im Juli zwischen Bensberg und Overath saniert – einspuriger Verkehr

Lediglich einspurig wird der Verkehr an zwei Wochenenden im Juli zwischen Bensberg und Overath auf der A4 Richtung Olpe fließen – so wie bei der Sanierung der Holzbachtalbrücke 2019.
Copyright: Guido Wagner
Wie schnell die A4 zum Nadelöhr werden kann, haben Autofahrer und Anlieger bereits bei der Sanierung der Holzbachtalbrücke gespürt, als 2019 der Verkehr zeitweilig nur einspurig in Richtung Olpe rollen konnte. Im Juli soll es erneut nur eine Fahrspur in Richtung Olpe geben. Dann allerdings von der Anschlussstelle in Bergisch Gladbach-Bensberg (früher: Moitzfeld) bis zur Holzbachtalbrücke.
Grund sind laut Autobahn GmbH dringend nötige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke, durch die „langfristige Vollsperrungen wegen nicht verkehrssicherer Fahrbahnabschnitte vermieden werden“ sollen.
Konkret sollen die sonst auf diesem Abschnitt vorhandenen zwei bis drei Fahrspuren in Richtung Olpe von Freitagabend, 7. Juli, bis Montagmorgen, 10. Juli, sowie von Freitagabend, 14. Juli, bis Montagmorgen, 17. Juli, ab der Anschlussstelle Bergisch Gladbach-Bensberg bis hinter die Anschlussstelle Untereschbach etwa in Höhe der Talbrücke über das Holzbachtal auf eine Fahrbahn zusammengeführt werden.
Alles zum Thema Bundesautobahn 4
- Louvre Kölner schmuggeln Bilder von Trump und Merz in weltbekanntes Museum
- Von 19.30 bis 5 Uhr A4-Auffahrten werden für zwei Nächte gesperrt – Einschränkungen für Autofahrer in Köln
- Nach Prüfung Brücke über ehemalige A4 bei Kerpen wieder einspurig befahrbar
- Fahrbahnsanierung Anschlussstelle Eckenhagen der Autobahn 4 bleibt für einen Monat dicht
- Wegen Reparaturen Überfahrten auf A4 im Autobahnkreuz Kerpen werden vier Tage gesperrt
- A4 Bundesverkehrsministerium reagiert auf Anfrage der CDU Oberberg zur Wiehltalbrücke
- Fahrspur noch gesperrt Auto überschlägt sich bei Unfall auf A4 – Fahrer schwer verletzt in Kölner Klinik
Im Herbst soll ein weiterer Abschnitt saniert werden
„Zudem sind an beiden Wochenenden in den Anschlussstellen Bensberg und Untereschbach die Auffahrten nach Olpe gesperrt“, kündigt Lauren Dohnalek von der Autobahn GmbH an. Bei dem nun sanierten Autobahnabschnitt der A4 zwischen Bergisch Gladbach-Bensberg und Overath handelt es sich laut Autobahn GmbH um eine „vorgezogene Maßnahme“. Für die Sanierung desselben Abschnitts in Fahrtrichtung Köln seien insgesamt vier Wochenenden in den Sommer- und in den Herbstferien vorgesehen, kündigte Dohnalek an.
Im Herbst dieses Jahres soll auch mit der Sanierung des weiteren A4-Abschnitts zwischen Bensberg und Köln-Merheim begonnen werden. Dort plant die Autobahn GmbH in zwei Bauabschnitten. „Vorbereitende Arbeiten“ sollten auf diesem Autobahnabschnitt aber auch schon im Laufe des Juli starten, so Dohnalek. Worum es sich bei diesen Arbeiten genau handelt und ob es dadurch auch bereits zu Verkehrseinschränkungen kommen wird, ließ die Sprecherin der Autobahn GmbH zunächst offen.
Dazu laufen nach Auskunft der Autobahn GmbH, die Anfang 2021 die Verantwortung für Planung, Bau und Betrieb aller Autobahnen in Deutschland übernommen hat, aktuell auch die Planungen für Sanierungsarbeiten auf der Wiehltalbrücke sowie der Hunstigtalbrücke auf oberbergischem Kreisgebiet. Beide Brücken sollen nacheinander bearbeitet werden. „Die genauen Starttermine für diese beiden Projekte erfolgen zeitnah“, kündigte Dohnalek an. Ebenso wie zum Neubau der A4-Brücke bei Untereschbach.
Wie berichtet muss die dortige Brücke abgerissen und neu gebaut werden, weil sie den Anforderungen durch den gestiegenen Auto- und vor allem Lkw-Verkehr auf den Autobahnen nicht mehr entspricht. Wie berichtet soll mit den Arbeiten im September oder Oktober begonnen werden. Abriss und Neubau dauern dann voraussichtlich bis 2027. Dazu soll zeitweilig zwar nicht die A4, wohl aber die unter der Brücke in Untereschbach hindurchführende Landstraße nach Bensberg voll gesperrt werden.