Bergheim – Die Geschichte vom Petersberger Tisch ist nur eine von vielen Begebenheiten, von denen Heinz Schnaitt aus seiner erfolgreichen Unternehmerkarriere als Messebauer erzählen kann.
„Es war bei der Bonner Afghanistan-Konferenz im Jahr 2001, als den Damen und Herren vom Protokoll auf den letzten Drücker einfiel, dass schnell noch ein repräsentativer Tisch für die Abkommensunterzeichnung her müsse. Wir hatten keine 24 Stunden Zeit, um das gute Stück zu entwerfen, zu bauen und aufzustellen. Doch wir haben es geschafft. Der Lack ist gerade noch rechtzeitig trocken geworden, und die Bilder, auf denen auch unser Tisch zu sehen war, sind damals um die Welt gegangen“, erinnert sich der 64-jährige Firmenchef.
Nun ist dafür gesorgt, dass die „Schnaitt Internationale Messe- und Ladenbau GmbH“ solche Spezialaufträge aus der großen weiten Welt der Politik und der Wirtschaft, aber auch die alltägliche Produktion fortan noch besser erledigen kann als in den vergangenen 24 Jahren. Denn am Samstag wurde der neue Firmensitz im Gewerbegebiet bei Paffendorf mit einem großen Fest für die mehr als 60 Mitarbeiter und zahlreiche Gäste feierlich eröffnet. Das nächste Kapitel in einer wahrlich erstaunlichen Unternehmensgeschichte kann beginnen.
Nach einigen Jahren als Angestellter gründete der gelernte Welthandelskaufmann und studierte Innenarchitekt Heinz Schnaitt 1993 in ganz kleinem Rahmen seine eigene Messebaufirma in Bergheim. Mit nur drei Leuten und ohne eigenes Materiallager, aber voller Elan und Kreativität legte er los und zog schon bald den ersten großen Auftrag an Land: „Wir sollten den Saal und die Bühne für die Hauptversammlung der Lufthansa gestalten.
Das Unternehmen ist bis heute einer unserer Stammpartner geblieben.“ Bayer, Merck, VW, BMW, Daimler, die Postbank und die Telekom sind nur einige der vielen weiteren namhaften Unternehmen, die ihre großen Tagungen in von Schnaitt möblierten Sälen und auf von Schnaitt erstellten Bühnen ausrichten.
Und auch der ganz großen Politik hat das Bergheimer Unternehmen schon oft die repräsentative Bühne geliefert. Der G8-Gipfel in Köln im Jahr 1999 war das erste Glanzlicht auf diesem Gebiet. Die großen runden Konferenztische, die Rednerpulte, die Treppenaufgänge, die Bühnenwände, die Lobbyräume hinter den Kulissen – dies alles und vieles mehr wurde in Bergheim entworfen und realisiert. „Im Maritim wurden die Hotelzimmer geräumt, und wir haben sie binnen kürzester Zeit in Büroräume für die Politiker und Weltpresse verwandelt“, berichtet Heinz Schnaitt.
Die Afghanistan-Konferenz 2001 in Bonn, der G-7-Finanzgipfel 2007 in Essen, der Nato-Gipfel 2009 in Straßburg, diverse CDU-Bundesparteitage und als bislang wohl größte Herausforderung das G-7-Treffen 2015 auf dem bayrischen Schloss Elmau: „Messebau Schnaitt“ war dabei, und von Schröder und Merkel bis hin zu Clinton und Obama haben sie alle an Pulten und Tischen made in Bergheim gestanden und gesessen.
Das expandierende Unternehmen hat sich nach mehreren Umzügen und Erweiterungen vor gut einem Jahr entschlossen, dem Platzmangel in Büros, Lagern und Werkstätten mit einer großen Lösung ein Ende zu setzen. Auf einem 17.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet an der August-Borsig-Straße wurde im Eiltempo ein neuer Firmensitz gebaut – mit einem architektonisch ansprechenden Bürogebäude nebst Sozialräumen mit 1200 Quadratmetern sowie einem Hochregallager, einer Lackiererei und einer Schreinerei auf insgesamt 8000 Quadratmetern.
Großer Wert wurde auf eine Raumgestaltung gelegt, die für ein angenehmes Arbeitsklima sorgt. Sogar Elemente aus der Feng-Shui-Lehre flossen mit ein.