Bauarbeiten in FerienDarum wird der Bahnübergang an der Kaiserstraße in Brühl gesperrt

Lesezeit 1 Minute
Zu sehen sind Menschen, die am geschlossenen Bahnübergang warten.

Die Schrankenanlage an der Kaiserstraße wird erneuert.

Der Bahnübergang an der Kaiserstraße in Brühl wird während der Sommerferien nicht zu nutzen sein.

Im Verlauf der Sommerferien müssen sich Autofahrer in der nördlichen Innenstadt auf Behinderungen einstellen. Die Sicherung des Bahnübergangs an der Kaiserstraße wird erneuert. Dies gab die zuständige Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) bekannt.

Am Montag, 8. Juli, starten die vorbereitenden Arbeiten an der Querung der Stadtbahnstrecke, eine Woche später die Sanierung der Technik. „In den folgenden sechs Wochen bis Freitag, 23. August, wird es zu Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer kommen“, erklärt HGK-Sprecher Christian Lorenz. Von Montag, 15. Juli, an wird der Bahnübergang für den motorisierten Individualverkehr gesperrt.

Ortskundige sollen den Bereich umfahren

Ortskundige werden gebeten, auf andere Straßen auszuweichen. Sicherungsposten beaufsichtigen die Anlage. Fußgänger können die Gleise weiterhin passieren. Auch Busse verkehren weiter. Man bemühe sich, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, so die HGK.

Alles zum Thema Häfen und Güterverkehr Köln

Die Sanierung der 1986 installierten Anlage sei nötig, weil die Technik veraltet sei und es nicht mehr alle Ersatzteile gebe, so die HGK. Die Schrankenantriebe werden erneuert und um separate Fußgängerschranken ergänzt. Die Lichtzeichen werden durch LED-Signalgeber ersetzt.

„Um den gestiegenen Sicherheitsanforderungen zu genügen, werden zudem Fahrbahnmarkierungen und Geländer farblich gestaltet“, hieß es vom Sprecher der HGK. Zusätzlich werden weiße, profilierte Noppenplatten vor den Fußgängerschranken eingebaut. Diese vom Fachmann als taktile Bodenindikatoren bezeichneten Elemente erleichtern Sehbehinderten die Orientierung. 

Nachtmodus
KStA abonnieren