Nach dem brutalen Überfall auf ein Ehepaar an der A3 bei Bad Honnef veröffentlicht das Bundeskriminalamt Fotos von zwei Verdächtigen – und nennt ihre Namen.
Bad HonnefKriminalpolizei veröffentlicht nach brutalem A3-Überfall die Namen der Verdächtigen

Den Tatort sperrte die Polizei ab.
Copyright: Ralf Klodt
Von den beiden mutmaßlichen Tätern, die im Juli an der Autobahn 3 auf dem Parkplatz Logebachtal-West einen Mann (51) und dessen Frau (50) durch Stiche und Tritte schwer verletzt hatten, fehlt weiterhin jede Spur. Die Ermittler der Bonner Kriminalpolizei haben daher die Fahndungsmaßnahmen noch einmal intensiviert, wie ein Bonner Polizeisprecher bestätigte.
Das Bundeskriminalamt hat Fotos der Tatverdächtigen nun auf ihrer Internetseite veröffentlicht.
A3-Überfall: Namen der Verdächtigen werden jetzt auch öffentlich genannt
Das BKA unterstützt Polizeibehörden der Länder bei Fahndungen mit überregionalem beziehungsweise internationalen Bezug.
Alles zum Thema Bundesautobahn 3
- A3 bei Lohmar Nach schweren Unfällen gilt jetzt Tempo 100 bei Nässe
- Auto landet in Leitplanke Erneuter Unfall auf A3 beim Rastplatz Sülztal – Wieder war es ein BMW
- Lange Sperrung Drei Autos kollidieren auf der Autobahn 3 bei Lohmar
- ADAC-Bilanz für 2024 NRW steht knapp 6500 Tage im Stau – Dies ist die schlimmste Strecke
- Unfall im Lohmarer Sülztal Auto kracht auf A3 schon wieder in die Leitplanke
- Unfall Drei Menschen wurden bei Kollision auf der A3 bei Bad Honnef verletzt
- Ehepaar schwer verletzt Nach Attacke auf der A3 bei Bad Honnef stellen sich Verdächtige der Polizei
Während die Bonner Kripo schon zehn Tage nach der Tat die Fotos veröffentlichte, werden nun auch die Namen der Verdächtigen genannt. Demnach fahnden die Ermittler nach Milenco Cirpaci, der am 3. Juni 1996 in Rumänien geboren wurde. Er soll 1,75 bis 1,80 Meter groß und von kräftiger Statur sein. Er hat schwarze Haare und eine dunkle Augenfarbe.
Sein mutmaßlicher Komplize ist laut Fahndungsaufruf Maximus Bernhard Rus, der am 13. Mai 2003 in Frankfurt am Main geboren wurde. Rus soll etwa 1,90 groß und von schlanker Statur sein. Haar- und Augenfarbe werden ebenfalls mit dunkel angegeben.
Am Abend des 17. Juli 2024 waren laut Zeugen mehrere Personen mit insgesamt drei Fahrzeugen auf den Parkplatz Logebachtal-West gefahren. Ein VW Phaeton rammte dort ein Wohnmobil, mit dem der 51-Jährige gefahren war; er stand an dem Fahrzeug und wurde durch die Kollision zeitweise eingeklemmt.
Seine Frau war mit einem BMW unterwegs, der ebenfalls von dem Phaeton gerammt wurde. Das Paar wurde durch Tritte und Stiche schwer verletzt, der 51-Jährige musste mehrere Tage im Krankenhaus behandelt werden. Die mutmaßlichen Täter raubten rund 5500 Euro – der Betrag wird vom BKA erstmals exakt benannt – und flüchteten vermutlich mit einem VW Touran. Den Phaeton ließen sie zurück.
Wenige Tag nach dem spektakulären Überfall, den unter anderem viele Lkw-Fahrer mitbekamen, erließ ein Richter Haftbefehle gegen zwei Verdächtige unter anderem wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Hinweise zum Aufenthaltsort von Milenco Cirpaci und Maximus Bernhard Rus nimmt die Kripo in Bonn unter 0228/150 entgegen.