AboAbonnieren

Busse fahren nur teilweiseWarnstreik bei SWB in Bonn – Bahnen fahren am Freitag nicht

Lesezeit 1 Minute
21.02.2024 Bonn. Das Stadthaus Bonn ist sanierungsbedürftig. Die Probleme mit den verrosteten Stützpfeilern auf den Parkdecks sollen gravierender sein als erwartet.

In Bonn wird am Freitag gestreikt

Die Stadtwerke Bonn bitten Reisende, sich frühzeitig über alternative Wege zur Arbeit und Schule zu informieren.

Verdi ruft am Freitag, 21. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Davon betroffen sind auch die Stadtwerke Bonn Bus und Bahn (SWB) und die von ihnen betriebenen Busse und Bahnen im Stadtgebiet. Es ist mit erheblichen Einschränkungen im Nahverkehr zu rechnen.

Wie die SWB mitteilen, bleiben ab Freitag, 3 Uhr nachts, die Busse und Bahnen im Depot – bis zum Betriebsende in der Nacht zu Samstag. Das gilt auch für die Stadtbahnlinien 16 und 18, die mit der KVB betrieben werden, die am Freitag ebenfalls bestreikt wird, und für die Nachtbuslinien.

Auch die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) ist von dem Streik betroffen. Alle stattfindenden Fahrten bei der RSVG sind hier zu finden.

Warnstreik in Bonn: Reisende sollen sich frühzeitig informieren

Der Busverkehr werde in Teilen durch Subunternehmen aufrechterhalten werden können, so die SWB. Aber auch die Service Center der SWB Bus und Bahn bleiben am Freitag wohl geschlossen, heißt es.

Die Fahrpläne für den Streiktag sind auf der Webseite der SWB Bus und Bahn zu finden. Die Stadtwerke appellieren an Reisende und Pendlerinnen und Pendler, sich rechtzeitig um alternative Möglichkeiten für ihre ÖPNV-Routen zu kümmern. (at)