AboAbonnieren

„Leute haben uns überrannt“Diese Kinoangebote gibt es im Rhein-Sieg-Kreis für Senioren

Lesezeit 3 Minuten
Der Verkaufsstand in einem Kino wird von einem Kronleuchter angestrahlt.

Im Kur-Theater in Hennef erwarten ältere Kinobesucher und -besucherinnen zu bestimmten Veranstaltungen Begrüßungsgetränke im Bistro.

Kaffee und Kuchen und ein spezielles Filmangebot am Nachmittag bieten mehrere Kinos im Kreis an.

Mal ist das Publikum ehrfürchtig leise, mal lacht der Saal. Geruch von Popcorn erfüllt den Raum, während kleine oder große Geschichten zu sehen sind. Das Kino ist einer der geselligsten Rahmen, um Filme zu schauen – doch gerade für ältere Menschen gibt es Hürden: Das aktuelle Programm trifft vielleicht nicht den Geschmack, viele Filme laufen erst abends und die An- und Rückfahrt im Dunkeln kann abschrecken.

Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es ein Angebot speziell für ältere Menschen, die gerne Filme in Gesellschaft schauen möchten: Das Senioren-Kino. „Die Leute haben uns überrannt“, berichtet Petra Stratmann über die ersten Vorstellungen für ältere Kinofans im Kur-Theater in der Königstraße 19A in Hennef. 2018 ist die Idee der 68-Jährige zufolge entstanden, die Stabstelle Inklusion/Älterwerden der Stadt Hennef sei auf sie zugekommen.

Senioren-Kino im Kur-Theater in Hennef lockt Besucher an

Das Projekt lief nicht immer glatt: „Die Corona-Pandemie war ein Einschnitt bei den Vorstellungen“, erläutert die Rentnerin. Im Januar 2025 sei die Veranstaltung aber wieder ausgebucht gewesen. „Mittlerweile kommen Leute aus Königswinter, Eitorf, Much, Neuseelenscheid“, sagt sie.

Das Eingangsschild des Kur-Theaters am frühen Abend

Petra Stratmann zufolge schätzen die Seniorinnen und Senioren die Atmosphäre des Kur-Theaters in Hennef.

Weiter berichtet die ehemalige Heilpraktikerin, dass sie immer vorne am Einlass stehe und die Gäste nach dem Grund für ihren Besuch fragte. „Die Leute schätzen die Atmosphäre“, zieht sie Bilanz: „Die Vorstellungen sind früher, damit es noch hell ist. Keiner soll im Dunkeln heimfahren.“ Außerdem werde jedes Mal ein Begrüßungsgetränk bereitgestellt. Auch um weitere Kleinigkeiten bemühe man sich.

Ich suche die Filme passend für Ältere aus, es läuft meist kein Mainstream.
Petra Stratmann, Zuständige für das Senioren-Kino im Kur-Theater in Hennef

Unterstützung gebe es von mehreren Seiten: Die Bürgerstiftung Altenhilfe der Stadt Hennef, die Seniorenresidenzen Curanum Hennef und Hennef-Mitte/Korian, das Altenzentrum Helenenstift des Caritasverbands Rhein-Sieg e.V. und die Wohnresidenz Kurhaus am Park wirken am Senioren-Kino mit.

„Ohne Ehrenamtler könnte ich es nicht machen“, so Stratmann. Für die Auswahl der Filme sei sie aber selbst zuständig: „Ich suche die Filme passend für Ältere aus, es läuft meist kein Mainstream.“ Laut Stratmann empfiehlt es sich, vor dem Kinobesuch zu reservieren.

Cineplex in Siegburg und Troisdorf zeigen Filme für Ältere

Auch für das Senioren-Kino im Siegburger Cineplex seien Reservierungen sinnvoll, sagt Gisela Hatzfeld. Gemäß der 74-Jährigen ist es sonst schwierig, an Karten zu kommen. Das Angebot „ist bestens zu empfehlen“, so Hatzfeld. Hedwig Schliebner (71) pflichtet ihr bei: „Der Kinobesuch ist eine nette Beschäftigung. Für uns ist es wichtig, dass wir uns hier treffen.“

Vier Seniorinnen sitzen in Sesseln um einen Tisch, auf dem gefüllte Kaffeetassen stehen.

Edith Bittner (v.l.), Ingrid Raderschall, Hedwig Schliebner und Gisela Hatzfeld loben das Senioren-Kino im Cineplex Siegburg.

Auch die 79-jährige Ingrid Raderschall zeigt sich zufrieden: „Es ist eine schöne Filmauswahl.“ Seit einem Jahr versuche sie einmal im Monat vorbeizukommen. Edith Bittner ist durch Bekannte auf das Senioren-Kino aufmerksam geworden. Vor ihrem zweiten Besuch fasst die 68-Jährige zusammen: „Für mich sind die Geselligkeit und die Filme entscheidend - und das zu dem Preis.“

Für sieben Euro wird den Kinogästen Kaffee und Kuchen vor den beiden Vorstellungen am Nachmittag angeboten. Die zusätzliche Abendvorstellung läuft ohne Essen und Getränke. Bedient werden die Seniorinnen und Senioren von Ehrenamtlerinnen des Roten Kreuz Siegburg.

Gemäß der 68-jährigen Ehrenamtlerin Silvia Beule würden frühere Vorstellungen keinen Sinn ergeben. „Die Leute haben gewisse Zeitfenster“, erläutert sie. „Früher ist darin nicht vorgesehen“, sagt sie und lachte. „Wir würden locker noch ein Kino vollkriegen“, teilt Guido Wehner mit. Laut dem 52-jährigen Theater-Leiter ist aber keine Erweiterung des Angebots geplant.


Im Kur-Theater finden jährlich vier Senioren-Filmnachmittage statt: Die nächsten Vorstellungen sind am 28. April, 1. September und 10. November 2025. Der Einlass ist in der Regel um 14:30 Uhr, die Filme beginnen um 15 Uhr und kosten einheitlich acht Euro (Stand Februar 2025). Die Auswahl der Filme steht noch nicht fest. Bei Fragen ist Petra Stratmann die Ansprechpartnerin.

Im Cineplex in Siegburg läuft das Senioren-Kino immer am ersten Mittwoch des Monats, um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 17 Uhr. Das Cineplex Troisdorf zeigt die Filme für ältere Kinogänger an jedem zweiten Donnerstag des Monats um 15:00 Uhr.