Am ersten Montag, 25. Dezember, überflutete der Fluss die ersten Straßen in Königswinter.
HochwasserIn Königswinter und Bad Honnef ist der Rhein über die Ufer getreten

Die Rheinstraße zwischen Bad Honnef und Königswinter ist wegen Hochwasser gesperrt.
Copyright: Ralf Klodt
Der Rhein steigt und steigt. Am ersten Weihnachtstag, Montag, 25. Dezember, überflutete der Fluss die ersten Straßen in Königswinter.
Die Rheinallee in Königswinter wurde zwischen General-Konsul-von-Weiß-Straße bis zum ehemaligen Sealife überflutet, das Rheinwasser lief über die Bahngleise und die Straße bis an die Häuser. Die Rheingassen, die von der Fußgängerzone zum Rhein hinunterführen, wurden abgesperrt.
Rheinfähre zwischen Königswinter und Mehlem stellte den Betrieb ein
Die Restaurants und Cafés an der Rheinallee traf das Hochwasser jedoch nicht unvorbereitet: Die Betreiber hatten ihre Lokale bereits gegen das steigende Wasser gesichert.
Alles zum Thema Hochwasser, Überschwemmung und Flut
- Auf Urlaubsinsel Deutscher Tourist seit Tagen in berüchtigter Schlucht vermisst – Suchaktion läuft
- Kooperation an Wupper und Agger Oberberg will demnächst mit KI vor Hochwasser warnen
- Notstand ausgerufen Mindestens zwölf Tote bei Überschwemmungen in den USA – Schneechaos droht
- Hochwasserschutz Bachverband regt an, Bauarbeiten in Pulheim „anzuhalten“
- „Zerstörerische Winde“ Mega-Zyklon wütet in Westaustralien – Es droht Lebensgefahr
- Hochwasserschutz Wupperverband lässt in Opladen zehn Erlen und Zypressen fällen
- Zu Geldstrafe verurteilt Euskirchenerin erschlich sich 25.000 Euro Fluthilfe
Die Rheinfähre, die zwischen Königswinter und Bonn-Mehlem pendelt, stellte den Betrieb ein.

Hochwasser in Bad Honnef und Königswinter
Copyright: Ralf Klodt
Uferstraße zwischen Bad Honnef und Königswinter ist gesperrt
Auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef wurde die Nordspitze überspült. In Rhöndorf lief die Eisenbahnunterführung Am Steinchen voll, die Uferstraße zwischen Bad Honnef und Königswinter ist nicht mehr befahrbar und wurde gesperrt. Auch die Unterführung von der B42 ist nicht mehr befahrbar.
Der reißende Fluss schwemmte Treibgut an, dicke Stämme verkeilten sich an der Insel Grafenwerth an einem Fähranleger und drückten ihn unter Wasser. (rkl)