Wegen HochwasserSchutzwände in Hennef aufgestellt – Mondorfer Fähre fährt nicht
Lesezeit 1 Minute
Die Feuerwehr Hennef hat Schutzwände aufgestellt
Copyright: Feuerwehr Hennef
ANZEIGE
Hennef – Die Feuerwehr hat am Samstagmorgen in Hennef mobile Schutzwände gegen ein mögliches Sieg-Hochwasser aufgestellt.
Der „Allner Weg“ vor dem Einsätzen der Schutzwände.
Copyright: Feuerwehr Hennef
Wie mitgeteilt wurde, bestehe Sorge wegen des steigenden Pegels. Die Wände seien daher an vorgesehenen Stellen am „Allner Weg“ plaziert worden, um die Innenstadt vor dem Hochwasser zu schützen.
Die Mondorfer Rheinfähre hatderweil ihren Betrieb wegen des Hochwassers bis auf weiteres eingestellt. Grund ist nach Angaben des Fährbeteibers, der Mondorfer Lux-Werft, dass an der Anlegestelle inzwischen zu viel Treibgut von den Rheinfluten angespült wird.
Die Mondorfer Rheinfähre hat den Betrieb bis auf weiters eingestellt.
Copyright: Peter Freitag
Am Freitag war die Mondorfer Anlegestelle wegen des Hochwassers bereits in den Yachthafen verlegt worden. Der Fährbetrieb wird nun vorerst bis Sonntag eingestellt. Ob die Fähre am Montag ihren regulären Bereieb wieder aufnehmen kann, steht bislang nicht fest. (red, pf)