Die Antwort heißt Lino Sánchez Copano. Der 34-Jährige übernimmt zur neuen Saison als Cheftrainer beim Siegburger SV 04. Ligaunabhängig.
Fußball-MittelrheinligaLino Sánchez Copano wird neuer Siegburger Trainer

Sportchef Mehmet Dogan (links) und Vizevorsitzender Wolfgang Salgert (rechts) freuen sich auf den neuen Siegburger Coach Lino Sánchez Copano.
Copyright: Siegburg 04
Die Antwort heißt Lino Sánchez Copano. Mit der Verpflichtung des 34-Jährigen hat der Fußball-Mittelrheinligist Siegburger SV 04 die Suche nach einem neuen Trainer beendet. Copano folgt auf Ex-Profi Alexander Voigt (45), der Anfang Mai zurückgetreten war. Als Chefcoach Nummer drei der 04er in dieser Saison wohlgemerkt.
Nach der Beinahe-Unterschrift des Hennefer Übungsleiters Sascha Glatzel kristallisierte sich der DFB-A-Lizenz-Inhaber schnell als neuer Siegburger Wunschkandidat für den Cheftrainerposten heraus. Copano wurde dem Team bereits am Dienstag vorgestellt; sein ligaunabhängiger Vertrag beginnt allerdings erst am 1. Juli.
Die Mission „Klassenerhalt“ im bevorstehenden Saisonendspurt führen weiter Spielertrainer Mehdi Reichert und Sportchef Mehmet Dogan an.
Alles zum Thema Siegburger SV 04
- Bundestagswahl Warum Menschen im Rhein-Sieg-Kreis am Sonntag ihr Kreuzchen machen
- Bastian Wittenius im Interview „Der TuS Buisdorf bleibt drin“
- Fußball-Mittelrheinliga Siegburger „Kindergarten“ wird immer jünger
- Fußball-Mittelrheinliga Siegburg trennt sich von Kapitän Manuel Kabambi
- Budenzauber FC Hennef 05 verteidigt beim Hallenmasters in Siegburg den Titel
- Comeback nach sechs Jahren Siegburger SV 04 lädt zum Rhenag-Hallenmasters ein
- Fußball-Landesliga FV Bad Honnef verpflichtet torgefährliches Duo
Aufstieg in die U-19-Bundesliga
Copano musste seine aktive Karriere wegen einer Knieverletzung mit 21 beenden und blickt auch deshalb schon auf 13 Jahre Erfahrung als Trainer zurück. Im Frühjahr 2022 führte er die U 19 des Bonner SC zuletzt zum Bundesliga-Aufstieg. Beim BSC verbuchte er Ende 2020 auch zwei Regionalliga-Partien als Interimstrainer.
Dass er ansonsten keine Erfahrung im Seniorenbereich aufzuweisen hat, empfindet Sportdirektor Oliver Bonato als „keinen Nachteil. Lino ist ein unverbrauchtes Gesicht und bereit für den nächsten Schritt.“
Die Mittelrheinliga ist nicht das Ende der Fahnenstange. Langfristig wohlgemerkt und vorausgesetzt, es kehrt Ruhe ein
Copano, den Dogan auch schon zum VfL Alfter lotsen wollte, freut sich auf die Aufgabe bei einem „schlafenden Riesen. Siegburg ist ein familiärer Verein mit Tradition und einer Vision. Die Mittelrheinliga ist nicht das Ende der Fahnenstange. Langfristig wohlgemerkt und vorausgesetzt, es kehrt Ruhe ein.“