Der ehemalige Bundesliga-Spieler Georg Koch hatte die Initiative zu einer Aktion für der Elterninitiative krebskranker Kinder in Sankt Augustin ergriffen.
Unheilbar kranker TorwartKrebsinitiative erhält nach Benefizspiel mit Georg Koch 10.000 Euro

Der unheilbar an Krebs erkrankte ehemalige Bundesliga-Torwart Georg Koch hatte ein Benefiz-Fußballspiel in Much initiiert. Mit seiner Familie lief er zum Anstoß.
Copyright: Peter Lorber
1300 Menschen zog es im Oktober zum Marienfelder Sportplatz. Der ehemalige Bundesligaprofi Georg Koch und der VfR Marienfeld hatten damals zum Benefizspiel zwischen den Altenherren-Mannschaften des VfR und Fortuna Düsseldorf sowie „Georgs All Stars“ zugunsten der Elterninitiative Krebskranker Kinder Sankt Augustin (EKKK) eingeladen.
Prominente Kicker und Trainer wie Markus Anfang, Stephan Engels, Sven Demandt, Marco Höger und Friedhelm Funkel legten sich beim 9:2 Sieg der Ex-Profis für die gute Sache ins Zeug.
Sankt Augustiner Initiative kann sich über insgesamt 9958 Euro freuen
Beim jüngsten Heimspiel durften die EKKK-Vorstandsmitglieder Sabine Hoffmann und Steffi Wagner Schecks über 3645 Euro und 1000 Euro entgegennehmen. Die 3645 Euro sind die Hälfte der Einnahmen aus dem Benefizspiel. Die andere Hälfte kam auf Wunsch von Georg Koch der VfR Jugendabteilung zugute.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball Topspiel vertreibt bei Bayer 04 Leverkusen die trüben Gedanken
- Fragiler Frieden Vorstand des 1. FC Köln stützt Sportchef Keller trotz dürrer Leistungen
- 3:1 gegen Bochum Einzelkritik der Bayer-Profis – Palacios bester Mann auf dem Platz
- Hockey Zwei Talente rücken bei Rot-Weiss Köln ins Rampenlicht
- Frauenfußball 1. FC Köln kämpft gegen den Negativ-Rekord
- „Vieles richtig gelaufen“ Christian Keller rechtfertigt seinen Kurs beim 1. FC Köln
- Handball Lea Flohr kehrt nach Leverkusen zurück – weitere Zugänge sollen folgen
Den 1000 Euro Scheck übergab Andi Färfers als Spende des Ortsvereins an die EKKK-Vertreterinnen. Zu diesen 4645 Euro kommen 1000 Euro, die Stephan Engels während des Benefizspiels überreichte und 4313, die unter dem Zweck „Georg Koch Charity“ auf einem Spendenkonto der EKKK eingingen. So kann sich die Initiative über insgesamt 9958 Euro freuen.
„Das ist eine wesentlich Erleichterung, um unsere Projekte umzusetzen“, sagte Sabine Hoffmann. Sie sei glücklich, dass es den Kindern und Eltern zukommt. Johannes Kaltenbach vom VfR-Vorstand blickt auf einen „gelungenen Tag zurück, wenn man sieht, dass sich der Aufwand gelohnt hat.“