Weitere Anstoßzeiten des 1. FC Köln stehen fest. Während an einem Sonntag das Derby gegen Gladbach steigt, spielt der FC noch dreimal samstags.
DFL terminiert Bundesliga-Spiele1. FC Köln gegen Gladbach am Sonntag – So sehen Sie den FC im TV

Kölns Trainer Steffen Baumgart gibt ein TV-Interview.
Copyright: dpa
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat weitere Begegnungen der Fußball-Bundesliga terminiert. Damit stehen die genauen Anstoßzeiten der Spieltage 26 bis 29 fest.
Im Vordergrund steht dabei natürlich das Derby des 1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partie steigt in Müngersdorf und wird am Sonntag, 2. April 2023, um 15.30 Uhr angepfiffen.
Zudem spielt der FC dreimal an einem Samstag. Ein Trend, der sich auch in den letzten Spielen abgezeichnet hat, da die Kölner nicht mehr im Europapokal vertreten sind.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Basketball Rheinstars Köln zeigen beim Sieg gegen Fellbach ihr Kämpferherz
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusens Mut bleibt gegen die Bayern unbelohnt
- Regionalliga-Meisterschaft perfekt gemacht: Basketballerinnen des Hürther BC stehen als Aufsteiger fest
- Bundesliga RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose
- 2:1-Sieg in Paderborn Effiziente Kölner machen einen großen Schritt Richtung Aufstieg
- Frauenfußball Topspiel vertreibt bei Bayer 04 Leverkusen die trüben Gedanken
- Fragiler Frieden Vorstand des 1. FC Köln stützt Sportchef Keller trotz dürrer Leistungen
Die terminierten Spiele des 1. FC Köln im Überblick
26. Spieltag: Sonntag, 2.4.2023, 15.30 Uhr1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach
27. Spieltag: Samstag, 8.4.2023, 15.30 UhrFC Augsburg – 1. FC Köln
28. Spieltag: Samstag, 15.4.2023, 15.30 Uhr1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05
29. Spieltag: Samstag, 22.4.2023, 15.30 UhrTSG Hoffenheim – 1. FC Köln
Wichtig für FC-Fans, die die Spiele im TV verfolgen möchten: Die Samstagspartien zeigt der Pay-TV-Anbieter Sky. Die Sonntags- und Freitagsspiele laufen über den Sport-Streamingdienst DAZN. Insofern können Fußballfans lediglich mit Abonnements für beide Portale alle Spiele der Fußball-Bundesliga live im TV oder im Stream verfolgen.
1. FC Köln spielt seltener an Sonntagen
In der Hinrunde war es für FC-Fans besonders interessant, Abonnements bei beiden Portalen abzuschließen, da die Kölner aufgrund ihrer Teilnahme an der Uefa Conference League häufig an einem Sonntag gefordert waren. Allein an den ersten sieben Bundesliga-Spieltagen musste das Team von Steffen Baumgart fünfmal sonntags ran.
In der Rückrunde sah das zuletzt anders aus. Von den ersten zehn terminierten Spielen (Von Spieltag 16 bis Spieltag 25) waren die Kölner nur zweimal am Sonntag (Am 28. Januar gegen Schalke 04, sowie am 12. Februar gegen Eintracht Frankfurt) und einmal am Freitag (10. März gegen Bochum) gefordert. Die übrigen sieben Spiele hatte Sky übertragen. Die nun terminierten Spiele der DFL bestätigen den Trend. (oke)