Inzidenzwert bei 36,41. FC Köln droht Geister-Derby gegen Gladbach

Blick ins leere Rhein-Energie-Stadion
Copyright: Getty Images
Köln – Dem 1. FC Köln droht ein weiteres Geisterspiel in der Bundesliga. Vor dem mit Spannung erwarteten Derby am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr/Sky) liegt die 7-Tage-Inzidenz (Stand 1. Oktober, 0 Uhr) laut Landeszentrum Gesundheit NRW in Köln bei 36,4. Im Vergleich zum Vortag ist es ein Plus von 1,9 – der Wert kletterte damit über die kritische Marke von 35, über der keine Zuschauer in Bundesliga-Stadien zugelassen sind. Für den Anstieg sorgten 73 Corona-Neuinfektionen in Köln.
Das könnte Sie auch interessieren:
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hatte am Mittwoch gesagt, dass für eine Fan-Zulassung bei einem am Samstag angesetzten Spiel die Kennzahl vom Freitag entscheidend sei. Der FC hatte auf 9200 Zuschauer im Rhein-Energie-Stadion gehofft.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Nächster ernüchternder Auftritt des TSV Bayer 04
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
Die Stadt hat am Donnerstag aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen eine Höchstgrenze von 50 Gästen für private Feiern wie Hochzeiten, Taufen, Geburtstage und Jubiläen festgelegt. Diese Verfügung sei in Absprache mit dem Land getroffen worden, teilte die Stadt mit. An sämtlichen anderen Veranstaltungen dürfen fortan maximal 1000 Gäste teilnehmen. Außerdem appelliert die Stadt, ein Zusammentreffen von mehr als 25 Personen im privaten Raum zu vermeiden.
Direkt morgens wissen, was in Köln passiert
Jetzt für „Stadt mit K“ anmelden!

Copyright: Matthias Heinekamp/Nikolas Janitzki/Tobias Hahn
Was bringt der Tag? Was kann ich in Köln unternehmen? Wo sollte ich essen gehen? Oder soll ich vielleicht doch lieber ein Rezept nachkochen? Wie ist die aktuelle Corona-Lage in der Stadt? Und welche Geschichten sollte ich auf keinen Fall verpassen?
All das liefern wir Ihnen in unserem Newsletter „Stadt mit K“ von Montag bis Freitag immer bis spätestens 7 Uhr bequem und kostenlos in ihr E-Mail-Postfach.
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie außerdem regelmäßig exklusive Informationen und können an interessanten Aktionen und Gewinnspielen teilnehmen.
Jetzt für „Stadt mit K“ anmelden und über Köln auf dem Laufenden bleiben!
Das Sportmagazin „Kicker“ berichtet am Donnerstagabend, dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) das für kommenden Mittwoch angesetzte Test-Länderspiel gegen die Türkei mit Zuschauern in Köln plant.
Der 1. FC Köln absolvierte zuletzt am 29. Februar beim 3:0 gegen Schalke 04 ein Bundesliga-Spiel vor Zuschauern. Ohne Fans im Stadion konnte die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol seither kein Heimspiel gewinnen. (ksta)