Der 18-jährige FC-Youngster hat einen neuen Verein gefunden und könnte künftig auf den 1. FC Köln treffen.
18-Jähriger verlässt 1. FC KölnFC-Talent Matti Wagner findet neuen Verein – Bald FC-Gegner?

FC-Youngster Matti Wagner am Ball: Der 18-Jährige wechselt zu Greuther Fürth
Copyright: IMAGO/Eibner
Der 1. FC Köln verliert ein weiteres Talent seines hochgelobten U-19-Jahrgangs: Matti Wagner wird das Geißbockheim am Saisonende verlassen und sich der SpVgg Greuther Fürth anschließen. Der Zweitligist am Dienstag die Unterschrift seines Neuzugangs. Der Vertrag des U-21-Linksverteidigers endet am 30. Juni, sodass der deutsche U-19-Nationalspieler ablösefrei weiterziehen kann. In Fürth erhält Wagner einen Dreijahresvertrag.
18-Jährige, der mit dem 1. FC Köln das Finale im DFB-Pokal der Junioren im April 2023 mit 4:3 nach Verlängerung gegen Schalke 04 gewonnen hatte, wird mit diesem Schritt zum Fußball-Profi. Bei den Kölnern ist Max Finkgräfe derzeit auf Wagners Position gesetzt, Wagners Abgang war seit ein paar Wochen bekannt.
Rachid Azzouzi über Matti Wagner: „Einer der besten deutschen Linksverteidiger seines Jahrgangs“
„Matti ist einer der besten deutschen Linksverteidiger seines Jahrgangs“, sagte Fürths Sport-Geschäftsführer Rachid Azzouzi zur Verpflichtung aus Köln: „Wir freuen uns, dass sich einmal mehr ein deutscher U-Nationalspieler für den Weg hier gemeinsam mit uns entschieden hat.“
Alles zum Thema Geißbockheim
- Frauenfußball 1. FC Köln sendet mit Hegering-Transfer ein Signal
- 1. FC Köln plant den Aufstieg Keller führt offenbar Gespräche mit Torjäger – Brasilianer käme ablösefrei
- Sieg gegen Münster Pflicht Kölner Aufstiegsjagd mit Erfolgsduo und Strubers „Trumpfkarte“
- Talent für die Verteidigung 1. FC Köln verpflichtet Perspektivspieler aus Bochum - zwei Rückkehrer im Training
- Auf Betreiben von Sportchef Keller 1. FC Köln trennt sich von Chefscout Schulz – Nachfolger steht fest
- Regionalliga West 1. FC Köln setzt im Derby bei Borussia Mönchengladbach ein Ausrufezeichen
- Nach tumultartiger Debatte Kölner Stadtrat stimmt für Tunnelbau bei Ost-West-Achse
Wagner debütierte im Mai 2023 für die deutsche U18-Nationalmannschaft. Im vergangenen September wurde er dann auch in die deutsche U19 berufen und absolvierte dort bisher acht Spiele. In Fürth verstärkt Wagner einen Verein, der aktuell auch zwei Leihspieler des 1. FC Köln in seinen Reihen hat. Torhüter Jonas Urbig und Stürmer Tim Lemperle werden im Sommer allerdings in Köln zurückerwartet.
Sollte der 1. FC Köln absteigen, würden die beiden Vereine in der kommenden Spielzeit aufeinandertreffen. Die SpVgg Greuther Fürth steht mit 45 Punkten auf Rang 9 der Zweitliga-Tabelle und hat vor dem 32. Spieltag keine Chance mehr, um den Aufstieg mitzuspielen. (oke)