„Die beiden werden jedwede Unterstützung erhalten, die sie benötigen“, sagt FC-Geschäftsführer Christian Keller.
1. FC KölnTrainer-Suche nicht erfolgreich – Bender-Rummler bleibt Interimslösung

Nicole Bender-Rummler betreut die FC-Frauen bis zum Saisonende.
Copyright: IMAGO/foto2press
Was sich in den letzten Tagen bereits angedeutet hatte, ist nun Gewissheit: Am Mittwochnachmittag bestätigte der 1. FC Köln, dass Nicole Bender-Rummler bis zum Saisonende die Bundesliga-Fußballerinnen des FC betreuen wird. Die Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball des FC hatte nach der Freistellung von Sascha Glass eigentlich nur interimsmäßig übernommen.
In der aktuellen Länderspielpause sollte ein neuer Trainer präsentiert werden, doch dies gelang dem Verein nicht. Daher bleibt Bender-Rummler nun bis zum Saisonende als Trainerin tätig. Verstärkt wird sie fortan von Nico Reese, der hauptsächlich die U-17-Juniorinnen des FC coacht.
Christian Keller zeigt sich optimistisch
„Die Mannschaft hat in den vergangenen Wochen eine gute Entwicklung gemacht, die Mädels trainieren gut und haben mit dem Sieg gegen Duisburg ein Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt gesetzt“, kommentierte Bender-Rummler die Entscheidung.
Alles zum Thema Christian Keller
- 1. FC Köln plant den Aufstieg Keller führt offenbar Gespräche mit Torjäger – Brasilianer käme ablösefrei
- Kölner Team bleibt vorsichtig FC-Party mit angezogener Handbremse, doch der Aufstieg könnte am 3. Mai perfekt sein
- Konfetti statt Pyrotechnik FC-Ultras nehmen DFB auf die Schippe
- Analyse Der 1. FC Köln mit 3:1 gegen Preußen Münster zurück an der Tabellenspitze
- Urteil nach Pyro-Vorfall 1. FC Köln kommt mit blauem Auge davon – DFB mit deutlicher Warnung
- 1. FC Köln in der Zweiten Liga Wie gelingt der Aufstieg – und was kommt danach?
- Unruhe in Saison-Endphase Das sind die Hintergründe für die Entlassung von FC-Chefscout Schulz
Kölns Geschäftsführer Christian Keller zeigte sich optimistisch: „Mit dem Duo aus Nicole und Nico haben wir eine gute Lösung gefunden, um den Klassenerhalt zu realisieren.“ Weiter ergänzte Keller: „Nach Saisonende werden wir uns mit einer langfristigen Perspektive um die Nachbesetzung der Cheftrainer-Position kümmern.“
Friederike Kromp könnte im Sommer wieder ein Thema werden
Favoritin soll die aktuelle U16-Nationaltrainerin Friederike Kromp sein, die jedoch offenbar aus ihrem derzeitigen Kontrakt mit dem Deutschen Fußball-Bund nicht losgeeist werden konnte.
Keller kommentierte dies, ohne auf konkrete Namen einzugehen, so: „Wir haben sehr gute Gespräche mit potenziellen Trainerkandidaten geführt und dabei auch einen vielversprechenden Kandidaten identifiziert. Die Realisierung einer Zusammenarbeit mit diesem Kandidaten war zum aktuellen Zeitpunkt aber nicht möglich. Vor diesem Hintergrund haben wir uns bis Saisonende für die interne Lösung mit Nicole und Nico entschieden.“
Durch die bis zum Saisonende geklärte Trainerfrage soll der Fokus nun wieder voll auf dem Kampf um den Klassenerhalt liegen. Dort erwartet der FC am Sonntag Eintracht Frankfurt im Kölner Stadion.
Laut FC wurden bislang 31.500 Karten für die Partie abgesetzt. Damit werden die Kölner einen Zuschauer-Rekord aufstellen. Der bisherige lag bei 23.200 Zuschauern, die am ersten Spieltag das Duell Eintracht Frankfurts gegen Bayern München (0:0) verfolgten. Der FC will aber nicht nur den Rekord erobern, sondern auch das Spiel gewinnen.