Die Fußballerinnen des 1. FC Köln starten mit einem 2:1-(1:1)-Erfolg gegen Aufsteiger RB Leipzig in die Bundesliga-Saison.
FrauenfußballKapitänin Sharon Beck führt 1. FC Köln zum Auftakt-Sieg

Sharon Beck (rechts) feierte mit dem 1. FC Köln einen perfekten Start.
Copyright: IMAGO/Jürgen Schwarz
Traum-Start für die Fußballerinnen des 1. FC Köln: Zum Auftakt der Bundesliga-Saison gelang vor 2100 Zuschauern im Franz-Kremer-Stadion ein verdienter 2:1-(1:1)-Erfolg gegen den Aufsteiger RB Leipzig. Die Kölnerinnen bedankten sich nach dem Heim-Coup gegen überraschend schwache Gäste mit Applaus bei den Zuschauern. Beide Teams standen beim Abpfiff nur noch jeweils zu zehnt auf dem Rasen.
Ich war noch nie so nervös vor einem Fußball-Spiel
„Ich war noch nie so nervös vor einem Fußball-Spiel“, erklärte Daniel Weber nach seinem gelungenen Liga-Einstand als FC-Trainer, „wir haben von der ersten Sekunde gezeigt, dass wir voll da sind und haben die Zuschauer mitgenommen.“
Weber nahm im Vergleich zum 10:0-Pokalerfolg in Berlin eine Änderung in der Startelf vor: Natalia Padilla-Bidas kehrte wie angekündigt zurück und ersetzte Laura Donhauser.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Nächster ernüchternder Auftritt des TSV Bayer 04
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
Kölner Fußballerinnen starten perfekt ins Spiel
Und die FC-Frauen erwischten einen Traumstart: Nach einem Ballgewinn lief Sharon Beck an der linken Seitenlinie entlang, schlug den Ball hoch in den Strafraum, wo Marleen Schimmer den Ball am zweiten Pfosten ins lange Eck schoss (5.).
Die Führung währte jedoch nicht lange: Nach einer Ecke von der rechten Kölner Abwehrseite köpfte Sandra Starke den Ball am ersten Pfosten zum 1:1 ein (12.). Die Gastgeberinnen hatten ihre beste Phase kurz vor der Pause, verpassten aber die erneute Führung.
Die Weber-Elf kontrollierte im zweiten Durchgang das Spielgeschehen und kam durch Sharon Beck zum folgerichtigen 2:1. Die Kapitänin drosch eine kurze Ecke von Laura Vogt am ersten Pfosten im zweiten Versuch aus spitzem Winkel mit Gewalt unter die Latte ins Tor (62.).
Martyna Wiankowska sieht die gelb-rote Karte
Beide Teams kassierten in der Schlussphase noch jeweils eine gelb-rote Karte. Besonders bitter war der Kölner Platzverweis für Martyna Wiankowska, die bereits verwarnt einen Freistoß vor der Freigabe durch die Schiedsrichterin ausführte und dafür vom Feld geschickt wurde (81.). Zuvor musste Leipzigs Julia Landenberger wegen wiederholten Foulspiels vorzeitig duschen (66.).
1. FC Köln: Pal – Gerhardt, Degen, Hechler, Wiankowska – Zeller (78. Gavric), Vogt, Cordes, Padilla-Bidas (90.+5 Uebach) – Schimmer (90. Vendelbo), Beck. Tore: 1:0 Schimmer (5.), 1:1 Starke (12.), 2:1 Beck (62.). Zuschauer: 2100. Besondere Vorkommnisse: Gelb-rote Karten gegen Landenberger (RBL/66.) und Wiankowska (FC/81.).