Die Kölner Basketballer setzen sich 92:71 gegen die Berlin Braves durch und behaupten Platz zwei.
BasketballRheinstars dominieren im Spitzenspiel und gewinnen souverän

Starker Auftritt gegen Berlin: Kölns Rupert Hennen (rechts)
Copyright: Herbert Bucco
Die Rheinstars haben das Spitzenspiel der Pro B Nord souverän für sich entschieden. Am Samstagabend setzten sich die Basketballer von Trainer und Manager Stephan Baeck vor 905 Zuschauern in der ASV-Halle am Olympiaweg gegen die Berlin Braves mit 92:71 (44:30) durch und behaupteten damit den zweiten Tabellenplatz. „Ich bin stolz auf die Jungs, weil sie es sehr gut gemacht haben“, erklärte Baeck. „Bis auf eine etwas zähe Phase im dritten Viertel hat mir das gut gefallen.“
Die Kölner profitierten entscheidend von ihrer furiosen Anfangsphase, in der sie den Gegner förmlich überrumpelten: Über 12:2 (4.) setzten sich die Rheinstars bis zum Ende des ersten Viertels auf 23:12 ab, in der 14. Minute lagen die Gastgeber bereits vorentscheidend mit 20 Punkten vorn.
Schmerzhaft für die Berliner war in erster Linie der Ausfall des ehemaligen Nationalspielers Andreas Seiferth. Ohne ihren Center hatten die Braves insbesondere Grantas Vasiliauskas und Björn Rohwer bei der Reboundarbeit nichts Entscheidendes entgegenzusetzen.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
- Zweite Bundesliga BayerVolleys Leverkusen leisten Nachbarschaftshilfe für DSHS Köln
- Handball Andreas Thiel erklärt seinen Rücktritt – Bayer 04 Leverkusen steht vor Erstliga-Aus
„Schön für die Zuschauer war es, dass wir mit Intensität und Spielfreude die Partie abgeschlossen haben“, meinte Baeck. Kapitän Rupert Hennen war mit 23 Punkten bei einer Wurfquote von 80 Prozent aus dem Feld und einer makellosen Freiwurfquote (4/4) bester Kölner.
Rheinstars: Reinhart (7), Hennen (23/4 Assists), Lehmann, Haufs (5), Ladjyn, Battle (10), Rohwer (11), Vasiliauskas (14, 8 Rebounds), Straub (5), Lang (2), Dujmovic (4), von Seckendorff (11/1).