Das Handball-Bundesliga-Team muss in den nächsten Wochen ohne seine Kapitänin auskommen.
Nach Verletzung im TrainingLeverkusens Mariana Lopes am Knie operiert

Mariana Ferreira Lopes (am Ball) fällt lange aus.
Copyright: Foto: Uli Herhaus
Die Bundesliga-Handballerinnen von Bayer Leverkusen müssen wochenlang auf ihre Kapitänin verzichten. Mariana Ferreira Lopes verletzte sich im Training am Knie und wurde am Montag operiert. „Marianas Ausfall trifft uns natürlich hart. Nun müssen wir alle zusammenrücken und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen“, kommentierte Elfen-Trainer Johan Petersson.
Für Ferreira Lopes ist es die zweite schwere Verletzung seit 2021
Für Ferreira Lopes ist es die zweite große Verletzung in ihrer Leverkusener Zeit. 2021 zog sie sich einen Kreuzbandriss zu. Die portugiesische Nationalspielerin wechselte im Dezember 2020 vom Thüringer HC zu den Elfen.
Derweil gaben die Elfen eine Änderung auf der Rechtsaußen-Position für die kommende Saison bekannt: Nachwuchsspielerin Christin Kaufmann erhält zur neuen Spielzeit einen Bundesligavertrag. Sie wird damit Nachfolgerin von Emilia Ronge, die nach zwei Jahren in Leverkusen zum VfL Oldenburg wechselt.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Nächster ernüchternder Auftritt des TSV Bayer 04
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
Christin Kaufmann erhält bei den Elfen einen Bundesligavertrag
„Für mich geht ein Kindheitstraum in Erfüllung“, freute sich Kaufmann, „es war immer mein Wunsch, in der ersten Bundesliga zu spielen und ich möchte mich sportlich und persönlich weiterentwickeln. Ein weiterer Traum wäre es, wenn wir mit der A-Jugend den Deutschen Meistertitel verteidigen könnten.“

Christin Kaufmann (links) rückt aus der Nachwuchsmannschaft ins Bundesligateam auf.
Copyright: Foto: Uli Herhaus
Die 19-jährige Sportlerin absolviert abseits der Halle ein Studium im Bereich Medienmanagement. „Ich freue mich, dass wir mit Christin eine weitere talentierte Spielerin aus dem eigenen Nachwuchs weiterhin für uns gewinnen konnten und sie hier den nächsten Schritt ihrer Karriere gehen wird“, sagte der Handball-Geschäftsführer Christopher Monz.
Kaufmann wuchs in Franken auf und spielte mit sechs Jahren erstmals Handball. 2020 kam sie ins Leverkusener Sportinternat und erreichte im vergangenen Jahr ihr Abitur. Ebenfalls 2022 gewann die 1,70 Meter große Linkshänderin mit Bayer den Deutschen Meistertitel der A-Juniorinnen. In jenem Team spielte sie mit den aktuellen Elfen Viola Leichter, Marie Teusch und Pia Terfloth zusammen.
Emilia Ronge war ebenfalls Teil der Meistermannschaft. Die 19-Jährige kam im Sommer 2021 vom Zweitligisten HC Rödertal zu den Elfen. „Emilia hat uns in einem offenen Gespräch erklärt, dass sie sich zur kommenden Saison sportlich verändern möchte“, berichtete Monz, „wir respektieren diese Entscheidung und werden ihre Entwicklung genau verfolgen.“