Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Eucharistischer KongressGeistliche Veranstaltungen Teil I

Lesezeit 8 Minuten

ZENTRALE VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, 5. Juni 19 -20.30 UhrEröffnungsgottesdienst im Tanzbrunnen (freier Eintritt), mit dem Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner und dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch aus Freiburg. Anschließend Prozession zum Dom

Mittwoch, 5. Juni, bis Samstag, 8. Juni22-23 Uhr Lux Eucharistica im DomLichtinstallation mit Orgelmusik und Gesang

Mittwoch, 5. Juni, bis Sonntag, 9. JuniIn der Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Marzellenstraße 26, findet stille Anbetung statt. In zahlreichen Kirchen ist an diesen Tagen Gelegenheit zu Anbetung und Beichte.

Donnerstag, 6. Juni bis Samstag, 8. Juni13-20 UhrAuf dem Neumarkt präsentieren sich die einzelnen Bistümer mit einem Stand

Donnerstag, 6. Juni, 19 UhrÖkumenische Vesper im Dom, unter anderem mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Robert Zollitsch, dem evangelischen Landesbischof Friedrich Weber und dem orthodoxen Metropoliten Augoustinos Lambardakis

Freitag, 7. Juni, 19 UhrFest im Glauben in der Lanxess-Arenaunter anderem mit den Bläck Fööss, den Musikern Giora Feidmann und Lydie Auvray, dem französischen Hiphop-Tanzensemble Black Blanc Beur und dem Mädchenchor am Essener Dom. Eintritt mit Pilgerkarte zehn Euro, freier Verkauf 25 Euro

Samstag, 8. Juni, 18.30-21 UhrBrot – Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit, Brottafel auf dem Roncalliplatz Gespräch und Musik zum Thema Brot, unter anderem mit der Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann, und Caritaspräsident Prälat Peter Neher

Samstag, 8. Juni, 21.30 Uhr Nacht des Lichtes „Mitten unter Euch“ im TanzbrunnenEin stimmungsvoller Abend mit Gebet, Gesang, Stille und Kerzenlicht, unter anderem mit dem Berliner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki

Sonntag, 9. Juni 9.30 UhrRheinenergie-StadionAbschlussgottesdienst mit Joachim Kardinal Meisner, zahlreichen weiteren deutschen Bischöfen. Für die Teilnahme werden kostenlose Eintrittskarten ausgegeben; sie sind im Anmeldezentrum am Roncalliplatz und am Sonntag am Stadion erhältlich und können auch unter 0221/570 871 44 oder online bestellt werdenwww.eucharistie2013.de

Geistl. Veranstaltungen

Katechesen mit Eucharistiefeier

Donnerstag, 6. Juni 10-12.30 UhrFronleichnamskirche, Machabäerstraße: mit Weihbischof Matthias Heinrich, BerlinGroß St. Martin, Altstadt: mit Bischof Karl Kardinal LehmannSt. Andreas, Komödienstraße: mit Weihbischof Reinhard Hauke aus Erfurt

Freitag, 7. Juni 10-12.30 UhrSt. Agnes, Neusser Platz: mit Weihbischof Ulrich Neymeyr, MainzGroß St. Martin, Altstadt: mit Bischof Felix Genn, MünsterKarmel Maria vom Frieden, Vor den Siebenburgen 6: mit Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger, Hildesheim.St. Maria im Kapitol, Kasinostraße: mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki, BerlinMinoritenkirche, Kolpingplatz 5: mit Erzbischof Joachim Kardinal MeisnerErzbischöfliches Priesterseminar, Kardinal-Frings-Straße 12: mit Erzbischof em. Friedrich Kardinal Wetter, MünchenSt. Heribert, Tempelstraße 2 in Deutz: mit Kurienkardinal Walter Kasper, RomSt. Andreas, Komödienstraße: mit Bischof Friedhelm Hofmann, WürzburgSt. Aposteln, Neumarkt: mit Bischof Gebhard Fürst, Rottenburg-StuttgartSt. Gereon, Gereonskloster 2: mit Bischof Franz-Josef Overbeck, EssenSt. Kunibert, Kunibertskloster: mit Bischof Gregor Maria Hanke, EichstättSt. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 6: mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx, München und Freising St. Severin, Severinskirchplatz: mit Weihbischof Christoph Hegge, MünsterSt. Ursula, Ursulaplatz: mt Bischof Wolfgang IIpolt, Görlitz

Samstag, 8. Juni 10-12.30 UhrCrux, Jugendpastorales Zentrum, An Zint Jan 1: Jugendkatechese mit Weihbischof Dominikus Schwaderlapp, KölnSt. Severin, Severinskirchplatz: Jugendkatechese mit Bischof Franz-Josef Overbeck, EssenSt. Maria im Kapitol, Kasinostraße 6: Jugendkatechese mit Bischof Franz-Josef Bode, OsnabrückGroß St. Martin, Altstadt: mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki, BerlinKarmel Maria vom Frieden, Vor den Siebenburgen 6: mit Weihbischof Ludger Schepers, EssenKatholische Hochschulgemeinde, Berrenrather Straße 127: mit Weihbischof Wilfried Theising, MünsterSt. Peter, Jabachstraße 1: mit Erzbischof Werner Thissen, HamburgSt. Maria Lyskirchen, An Lyskirchen 8: mit Bischof Gebhard Fürst, Rottenburg-StuttgartMinoritenkirche, Kolpingplatz 5: mit Erzbischof Ludwig Schick, BambergSt. Andreas, Komödienstraße: mit Bischof Stephan Ackermann, TrierSt. Aposteln, Neumarkt: mit Bischof Heinz Josef Algermissen, FuldaSt. Gereon, Gereonskloster 2: mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx, MünchenSt. Heribert, Tempelstraße 2, Deutz: mit Bischof Franz-Peter Tebartz-van-Elst und Weihbischof Thomas Löhr, LimburgSt. Kunibert, Kunibertskloster 6: mit Weihbischof em. Klaus Dick (die Messe wird in der außerordentlichen Form des römischen Ritus gefeiert)St. Ursula, Ursulaplatz 30: mit Bischof Heiner Koch, Dresden-Meißen

Eucharistiefeier mit Katechese am Abend

Donnerstag, 6. Juni 18-19.30 UhrSt. Maria Hilf, Rolandstraße 59: mit Weihbischof em. Klaus Dick, Köln (die Messe wird in der außerordentlichen Form des römischen Ritus gefeiert)St. Peter, Jabachstraße 1: mit Bischof Friedhelm Hofmann, Würzburg (Gestaltung mit zeitgenössischer Musik)19-20.30 Uhr St. Ursula, Ursulaplatz 24: Internationale Messfeier mit Bischof Norbert Trelle, Hildesheim, gestaltet von den muttersprachlichen Gemeinden20-21.30 UhrMinoritenkirche, Kolpingplatz 5: mit Bischof Felix Genn, Münster

Freitag, 7. Juni 18-19.30 UhrSt. Kunibert, Kunibertskloster 6: mit Weihbischof Matthias König, PaderbornHerz-Jesu-Kirche, Zülpicher Platz, mit Erzbischof Hans Josef Becker, Paderborn20-21.30 UhrMinoritenkirche, Kolpingplatz 5,mit Weihbischof Dominikus Schwaderlapp, Köln (gestaltet durch Nightfever)

JUGENDFESTIVAL

Donnerstag bis Samstag, 13-21 UhrLeibhaftig – dem Geheimnis näherkommen,Ausstellung in St. Maria im Kapitol, Kasinostraße 6

Freitag, 7.Juni/Samstag, 8. Juni23-0 Uhr Eröffnung des Jugendfestivals mit Jugendbischof Karl-Heinz Wiesemann, Speyer, St. Maria im Kapitol, anschließend Prozession zum Jugendpastoralen Zentrum Cruxab 0.45 Uhr Anbetung10 Uhr Jugendkatechese und Eucharistiefeier im Crux, in St. Maria im Kapitol und in St. Severinab 14 Uhr Workshops19-21 Uhr Rheinschifffahrt, anschließend Gang zum Tanzbrunnen, dort„Nacht des Lichtes“

PODIEN

Donnerstag, 6. Juni 16-17.30 UhrIn der Taufe geeint – im Mahl getrenntmit Bischof Gerhard Feige, Magdeburg,Landesbischof Friedrich Weber, Braunschweig, Erzpriester Constantin Miron, Brühl, Ulrike Schuler, Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland, Reutlingen, Wolfgang Thönissen, Leitender Direktor Johann-Adam-Möhler-Institut, Paderborn (Moderator)Ort: Industrie- und Handelskammer, Unter Sachsenhausen 10-26

Unterwegs in eine gerechte ZukunftIm Gespräch über Nachhaltigkeitmit Andreas Brabeck, Leiter der Abteilung Politik bei RWE AG, Essen; Maria Kleingräber, Umweltbeauftragte im Bistum Limburg, Bischof Karl Kardinal Lehmann, Mainz,Dr. Maria Müller-Lindenlauf, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Heidelberg, Msgr. Pirmin Spiegel, HauptgeschäftsführerMisereor, Aachen, Dirk Tänzler, BDKJ-BundesvorsitzenderOrt: Sartory-Säle Köln, Raum Ostermann,Friesenstraße 44 – 48

18.30 Uhr Verkommt die Kirche?Der Kampf um die „Entweltlichung“ In der Reihe „frank&frei“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“, mit Kardinal Paul Josef Cordes, Manfred Lütz und der Autorin Eva Müller („Gott hat hohe Nebenkosten“), Moderation Joachim Frank ,studio dumont, Breite Str. 72

18.30-20 UhrHeute eucharistisch lebenGespräch mit Abtprimas Notker WolfOrt: Sartory-Säle Köln, Raum Ostermann,Friesenstraße 44-48

Freitag, 7. Juni14-15.30 UhrEucharistie und Seel-SorgeManfred Lütz, Arzt, Theologe und Schriftsteller, im Gespräch mit Ingo Brüggenjürgen, Chefredakteur DomradioOrt: Industrie- und Handelskammer, Unter Sachsenhausen 10-26

16-17.30 UhrDas Zweite Vatikanische KonzilZeitzeugen erinnern sichmit Ursula Hansen, ehemalige Präsidentindes Katholischen Deutschen Frauenbundes, Eifel; Walter Kardinal Kasper, RomResi König, ehem. BDKJ-Vorsitzende, Köln,Bischof Karl Kardinal Lehmann, Mainz Hans-Joachim Sander, Salzburg, Moderation: Joachim Frank, „Kölner Stadt-Anzeiger“ Ort: Industrie- und Handelskammer,Börsen-Saal, Unter Sachsenhausen 10 – 26

16-17.30 Uhr Unterwegs in eine gerechtere ZukunftIst Kirche noch sozialer Kitt? mit Georg Ehrmann, Kinderhilfe, BerlinBischof Heiner Koch, Dresden-Meißen,Dr. Judith Kuhn, Institut für Kirche und Gesellschaft der evangelischen Kirche von Westfalen, Schwerte, Dr. Claudia Lücking-Michel, Generalsekretärin Cusanuswerk, Bonn, Wolfgang Ockenfels, Sozialethiker, Trier, Hochmeister Emmanuel Prinz zu Salm, Leverkusen, Dorothee Krings, Rheinische Post (Moderatorin)Ort: Sartory-Säle Köln, Raum „Ostermann“,Friesenstraße 44 – 48

Samstag, 8. Juni 10 Uhr „Nehmt und esst alle davon!“Ökumenische Veranstaltung der Karl-Rahner-Akademie und der Melanchthon-Akademie, Jabachstraße 4-8, Anmeldung unter info@karl-rahner-akademie.de oder 0221/8010780

13.30-14.30 Zwischen Anbetung und SightseeingZur Nutzung sakraler Orte in der säkularen Gesellschaftmit Susanne Groß, Architektin, Wuppertal, Michael Meyer-Blanck, Professor fürReligionspädagogik, ev. Fakultät, Bonn , Msgr. Klaus Pfeffer, Generalvikar Erzbistum Essen, Thomas Sternberg MdL, Direktor Akademie Franz Hitze Haus, Münster Ort: St. Peter, Jabachstraße 1

16-17.30 UhrAbendmahl und Fußwaschung – zwei Seiten einer MedailleDer Zusammenhang von Eucharistie und Caritasmit Andrea Nahles, Generalsekretärin der SPD, Berlin (angefragt), Bischof Heiner Koch, Dresden-Meißen, Alexandra Horster,BDKJ-Landesvorsitzende NRW, Düsseldorf, Margret Weiser, Kommunionhelferin undBegleiterin in der Seelsorge, Rhein-Erft-Kreis, Pfarrer. Franz Meurer, Köln-VingstSr. Franziska Passek, Obdachlosenseelsorgerin, Köln, Theresa Schneider, BDKJ DV Köln (Moderatorin)Ort: St. Maria im Kapitol, Kasinostraße 6

16-17.30 Uhr„Das fällt mir schwer zu glauben“Probleme mit dem Geheminis der Eucharistiemit Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, Essen, Karl-Heinz Menke, Professor für Dogmatikund theol. Propädeutik an der Universität Bonn, Elisabeth Horz, Pädagogin in der Erzieherinnen-Ausbildung und Kommunionkatechetin, Köln, Natalie Kamps, Mitglied der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, Neuss, Pfarrer Dirk Bingener, BDKJ DV Köln (Moderator) Ort: St. Maria im Kapitol, Nordsaal, Marienplatz 19

16-17.30 UhrCaritas und EthikEine Ortsbestimmung in unserer Zeitmit Klaus Baumann, Arbeitsbereich für Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit, Freiburg, Prälat Peter Neher, Caritaspräsident, Freiburg, Michael Theobald, Lehrstuhl für Neues Testament, Tübingen, Therese Wieland, Vorsitzende desSozialdienstes Katholischer Frauen (SKF)im Bistum Rottenburg-Stuttgart und Raimund Neuss, Kölnische Rundschau (Moderator)Ort: Residenz, Theatersaal Albertus Magnus,An den Dominikanern 6-8

16-17.30 UhrEucharistie und Seel-SorgeSchwester Lea Ackermann, Ordensfrau und Gründerin der Organisation Solwodi, im Gespräch mit Ingo Brüggenjürgen, Chefredakteur DomradioOrt: St. Aposteln, Aula, Neumarkt

18-19.30 UhrDie Feier der Eucharistie in großenRäumenEine pastorale Herausforderungmit Bischof Franz-Josef Bode, Osnabrück, Sr. Mirijam Kaschner Sprecherin der Nordischen Bischofskonferenz, Kopenhagen, Stefan Oster, SDB, Benediktbeuren, Irene Armbruster, Breuninger Stiftung, Stuttgart(angefragt) Ort: Industrie- und Handelskammer,Börsen-Saal, Unter Sachsenhausen 10 – 26

VORTRÄGE

Donnerstag, 6. Juni14-15.30 UhrKontinuität oder Bruch?Der Versuch einer Bewertung des Zweiten Vatikanischen Konzils mit Peter Kohlgraf, MainzOrt: Residenz, Theatersaal Albertus Magnus, An den Dominikanern 6-8

Freitag, 7. Juni14-15.30 UhrGesellschaft ohne GottRisiken und Nebenwirkungen der Entchristlichung Deutschlandsmit Andreas Püttmann, Politikwissenschaftler, BonnOrt: Residenz, Theatersaal Albertus Magnus, An den Dominikanern 6-815.30-16.30 UhrSelige Mutter TeresaChristliche Zeugenschaft und die Kraft der Eucharistie mit Monsignore Leo-M. Maasburg, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in ÖsterreichOrt: St. Aposteln, Aula, Neumarkt

16-17.30 UhrJenseits einer KonkurrenzDas gemeinsame Priestertum aller Gläubigen und das Priestertum des Dienstesmit Christian Hennecke, Regens des Bistums HildesheimOrt: Residenz, Theatersaal Albertus Magnus, An den Dominikanern 6-8

17-18.30 UhrJüdische Wurzeln der Eucharistiemit Nina Frenzel, wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni BonnOrt: Groß St. Martin, Vortragsraum, An Groß St. Martin 9-11

17-18.30 UhrKatholische Frömmigkeit im historischen Wandelmit Bernhard Schneider, Lehrstuhl für Kirchengeschichte, TrierOrt: Marzellenstraße 21, Vortragsraum

Samstag, 8. Juni14-15.30 UhrEucharistie im Leben und Denken von Papst Johannes Paul II.mit Erzbischof Piero Marini, ehemaliger Zeremonienmeister von Papst Johannes Paul III.Ort: Industrie- und Handelskammer, Börse-Saal, Unter Sachsenhausen 10-26

17-19 UhrEucharistie und Kirchbau durch die JahrhunderteVortrag und Gesprächmit Albert Gerhards, Liturgiewissenschaftler Universität BonnOrt: Domforum, Domkloster 3

17.30-19 UhrEucharistie und die Erfahrung Gottes in der Musikmit Richard Mailänder, Erzbistum KölnOrt: Marzellenstraße 21, Vortragsraum