Köln – Morgens früh um 6 Uhr sieht man die ersten Läufer schon am Rhein entlang joggen, durch den Volksgarten oder die Innenstadt. In Köln wird viel gelaufen - egal ob Schüler, Student, Manager oder Rentner. Vor allem die Läufe in der Innenstadt sowie große Firmenläufe boomen. Am kommenden Donnerstag werden am Rheinenergie-Stadion 17 500 Menschen beim HRS-Business Run an den Start gehen - Rekord. Dabei geht es weniger um Bestzeiten, sondern mehr um den Spaß, um Laufen als Erlebnis mit anschließender Party.
Mit dem Start ins zweite Lauf-Halbjahr 2014 nähern wir uns aber auch den Kölner Lauf-Höhepunkten: Schon am kommenden Sonntag, 24. August, steigt mit dem Kölner Halbmarathon die Generalprobe für den Köln-Marathon im September.
Termine drängeln sich
Tatsächlich drängeln sich die vielen Laufveranstaltungen in der Stadt schon derartig um die Termine, dass es zu Überschneidungen gekommen ist. Der traditionsreiche Brückenlauf des ASV Köln findet nun am gleichen Tag statt wie der 1. Ringelauf der Agentur "pulschlag". Und genau das ist das Problem: Vereine müssen ihre Veranstaltungen beim Leichtathletikverband Nordrhein melden, der mit Hilfe einer Terminbörse Überschneidungen verhindern will. Da aber nur Vereine ihre Veranstaltungen dort melden, nicht aber Agenturen oder Firmen, kommt es zu den Überschneidungen. Agenturen und Firmen besorgen sich Genehmigungen für Streckensperrungen nämlich direkt bei der Stadt.
Themen-Läufe angesagt
Besonders angesagt sind Läufe mit speziellen Themen. So fand in Neuss zum Beispiel dieses Jahr erstmals ein „Zombie-Run“ statt, bei dem sich gruselig maskierte Menschen durch Schlammpfützen robbten. In Köln lassen sich die Themen-Läufer zum Beispiel beim „Color Run“ mit Farbbeuteln bewerfen. (rei)
Laufevents in Köln:
Sonntag, 24. August
16. Kölner Halbmarathon, LT DSHS Köln
Um 10 Uhr fällt der Startschuss und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden auf die 7/14/21 oder 28 Kilometer durch den Kölner Stadtwald geschickt.
Startunterlagen gibt es schon am Freitag, 22. August, in der Zeit von 8 - 18.30 Uhr in der Peugeot Niederlassung Weyerstraßer Weg 10/Ecke Pohlig-Str., 50969 Köln (Zollstock).
www.koelner-halbmarathon.de/
Samstag, 30. August
Hochhausmarathon Chorweiler, DJK Wiking Köln.
Start ist um 10 Uhr. Austragungsort ist das Sahle-373-Stufenhaus an der Florenzer Straße 32. Neben einem spannenden Sportevent wird ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein angeboten.
www.hochhausmarathon-koeln.de
Sonntag, 31. August
DKV-Brückenlauf, ASV Köln
Wie in den letzten Jahren mit dem Start- und Zielbereich vor dem Deutschen Sport und Olympiamuseum und dem Schokoladenmuseum geht es auch dieses Mal vom Rheinauhafen über die kleine Drehbrücke - über die Severinsbrücke - über die Hohenzollernbrücke - auf der Rheinuferpromenade zur Mülheimer Brücke - auf der Rheinuferpromenade zur Deutzer Brücke - zurück zum Sport und Olympia-/ Schokoladenmuseum.
www.asv-koeln.de
Sonntag, 31. August
1. Ringelauf Köln, Agentur "pulsschlag"
Der Startschuss fällt um 11 Uhr am Friesenplatz. Es ist der einzige Laufevent auf dem Kölner Ring. Es gibt einen 10 Km und einen 5 Km-Lauf.
www.ringelauf-koeln.de/
Sonntag, 14. September
Rheinenergie-Marathon Köln, Kölner Verein für Marathon
Um 10 Uhr startet der Hauptlauf des viertgrößten Marathons in Deutschland: Der Köln-Marathon führt durch die Innenstadt und ist bekannt für ein großartiges Publikum. Meldeschluss ist der 28. August. Erstmals wird es keinen Inline-Skating-Wettbewerb mehr geben.
www.koeln-marathon.de
Sonntag, 21. September
Rund um den Fühlinger See, LLG 80 Nordpark
Um 10.40 Uhr startet der Hauptlauf rund um den Fühlinger See. Distanz: Halbmarathon, 10 km, 5 km. Meldeschluss ist der 15.9.
www.llg80nordparkkoeln.de/
Samstag, 27. September
Run of Colours, Aidshilfe Köln
Unter dem Motto „Ich lauf' mir die Füße bunt“ geht es beim Benefizlauf zugunsten der Aidshilfe Köln durch den Rheinauhafen. Der Run of Colours ist der erste und einzige Lauf, der ausschließlich im Kölner Rheinauhafen stattfindet. Die Strecke umfasst 5 Km und wird nach Wahl einmal oder zweimal bestritten. Start und Ziel ist der Harry-Blum-Platz.
www.aidshilfe-koeln.de
Sonntag, 28. September
Bickendorfer Büdchenlauf
Hier gibt es eine Strecke für jeden: Vom Bambinilauf (500m) über den Schülerlauf (2,5 Km), einen Nordic-Walking-Lauf, Mannschaftslauf, Volkslauf (5 Km) und den Hauptlauf (10 Km).
www.bickendorf-lauf.de/
Samstag, 11. Oktober
Energizer Night Run, Energizer/Wilkinson Sword
Der Startschuss fällt nach Sonnenuntergang am Tanzbrunnen. Dann geht es mit tausenden von Stirnlampen auf die Strecke. 5 oder 10 Km können durch den Rheinpark und am Rheinufer entlang gelaufen werden.
www.energizernightrun.de/