Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Sprachcafés in KölnHier können Sie Kaffee trinken und Sprachen lernen

Lesezeit 3 Minuten

Sprachen lernen bei einm Kaffee...kann man auch in Köln.

Multikulti in der Wohngemeinschaft

Einmal in der Woche, immer am Mittwoch, treffen sich im Belgischen Viertel Menschen aus verschiedensten Kulturen in der Bar Wohngemeinschaft, ganz in der Nähe vom Rudolfplatz. Los geht es immer um 19 Uhr. Aufkleber mit den jeweiligen Landesflaggen zeigen auf den ersten Blick, wer welche Sprache spricht. Das Weizenbier ist beim internationalem Publikum der Wohngemeinschaft besonders beliebt. Außerdem gibt es Cocktails und selbst gebrautes Kölsch, Snacks und Kuchen. Und: eine Tischtennisplatte.

Die WohngemeinschaftRichard-Wagner-Straße 3950674 Köln 0221/397 609 05www.die-wohngemeinschaft.net

Tavolo Italiano im Café Libresso

Sein Italienisch verbessern beziehungsweise vom Rost befreien, kann man in Köln im Café Libresso. An jedem zweiten Montag trifft sich in dem kleinen Café in der Nähe von Neumarkt und Zentralbibliothek eine Tavolo Italiano, eine italienische Tafel. Jeden Dienstag, ab 18 Uhr, versammelt sich an gleicher Stelle außerdem eine internationale Sprachgruppe. Italienisch und Französisch, Deutsch und Englisch kann da gesprochen werden. Das Libresso-Team versorgt die Teilnehmer mit Suppen und Eintöpfen, Baguettes und Salat, Kaffee und Tee.

Café LibressoFleischmengergasse 2950676 Köln 0221/237 37 9www.cafelibresso.de

Nichts als Niederländisch in der Alten Feuerwache

Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat trifft sich eine Nederlandse Stamtafel, ein niederländischer Stammtisch im Bürgerzentrum Alte Feuerwache in Nippes. Kommen kann jeder: ob Anfänger oder Fortgeschrittener oder Muttersprachler. Einzige Bedingung: Bei der Nederlandse Stamtafel darf nur Niederländisch gesprochen werden. Los geht’s immer um 20 Uhr. Wer will kann Bücher, DVDs und Zeitungen zum gemeinsamen Anschauen und Diskutieren mitbringen.

Bürgerzentrum Alte FeuerwacheMelchiorstraße 350670 Köln 0221/973155 10www.altefeuerwachekoeln.de

Wöchentliches Training im Sprach-Club Köln

In einem Fußballverein trainiert man wöchentlich das kicken, im Sprachverein das reden: Seit 1967 trifft sich der Verein Sprach-Club Köln, um sich auf deutsch, englisch, italienisch oder französisch zu unterhalten. Treffpunkt ist an jedem Montag um 18 Uhr im Restaurant Consilium im Spanischen Bau. Der Sprach-Club Köln ist ein gemeinnütziger Verein mit 54 Mitgliedern. Eine Mitgliedschaft kostet 35 Euro im Jahr. „Wir freuen uns immer über neue Gesichter“, sagt Renate Murray, die schon mehrere Jahrzehnte Mitglied ist. „Ob jung oder alt - ganz egal.“ Mehr Informationen über den Sprach-Club Köln im Internet unter: www.sprach-club-koeln.de.

Rathausplatz 150667 Köln 0221/168 707 27consilium.rayes-gastro.de

Englisch murmeln im Overseas

Jeden Mittwoch gibt es im Overseas Club im Kölner Süden „Midweek-Mumbles“, also „Mittwochsgemurmel“. „Die perfekte Chance ein kühles Getränk zu genießen und angenehme Gespräche auf Englisch zu führen“, preist die Overseas-Internetseite das wöchentliche Treffen. „Jeder ist willkommen. Kommt vorbei und seid gesprächig!“ International ist das Publikum im Overseas eigentlich immer. Auch die Kellner sprechen normalerweise Englisch mit den Gästen. Besonders macht den urigen Club auch die große Auswahl an Craft Bier. Los geht das Gemurmel immer um 19 Uhr.

Weyerstraße 8450676 Köln 0221/923 02 96www.overseasclub.de

Café Babylon in der Uni

„Sprachen verbessern in netter Lounge-Atmosphäre“ verspricht die Internetseite der Universität Köln. Ab 18 Uhr – bis ungefähr 21 Uhr – verwandelt sich deren Mensa an jedem Mittwoch zum Sprachcafé Babylon. An verschiedenen Tischgruppen können sich Muttersprachler und Anfänger in angenehmehm ungezwungener Atmosphäre und in sechs Sprachen, nämlich Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und natürlich Deutsch unterhalten. Der Eintritt ist kostenlos. Einziger Haken (zumindest für Nicht-Studierende): Das Café Babylon ist nur für Studierende und Mitarbeiter der Kölner Hochschulen geöffnet.

Zülpicher Straße 7050937 Köln0221/944 053 426

www.cafecentralcologne.de