Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Beleidigung wegen ÜbergewichtGedemütigte Kölnerin will Blog schreiben

Lesezeit 3 Minuten

Angela Weisgerber.

Köln – Dumme Sprüche wegen ihres Übergewichts ist die 24-jährige Porzerin Angela Weisgerber gewohnt. Am Sonntag platzte der 149 Kilo schweren jungen Frau aber der Kragen, als sie ins Taxi auf der Zülpicher Straße stieg und ein junger Mann zu dem Fahrer sagte: „Dein Taxi liegt jetzt hinten rechts tiefer“.

Sie machte den Vorfall auf Facebook öffentlich und adressierte den Unbekannten direkt: „Unterm Strich war es das Respektloseste, was mir jemals passiert ist und ich wünsche dir, dass dich niemals jemand so sehr verletzt.“

Frau Weisberger, auf Facebook haben Sie für Ihren Post enormen Zuspruch geerntet. Hatten Sie damit gerechnet?

Alles zum Thema Zülpicher Straße in Köln

Nein, ich bin auch ziemlich überwältigt. Ich hatte eher mit dummen Sprüchen gerechnet, aber nicht mit so viel positivem Feedback. Das ist unfassbar.

Warum haben Sie die Beleidigung öffentlich gemacht?

Das hat für mich das Fass zum überlaufen gebracht. Ich wollte einfach meinem Ärger Luft machen. Ich bin es leid, dass es immer wieder Menschen gibt, die einen beurteilen und dann auch verurteilen, weil man übergewichtig ist. Warum kann ich nicht in Ruhe mein Ding machen und ausgehen, ohne dass meine Figur ständig Thema ist und ich mir ständig blöde Sprüche fange?

Außerdem finde ich das Ganze auch so respektlos und gezielt verletzend. Was ist das für eine Erziehung? Ich sage einem Muskelprotz ja auch nicht ins Gesicht, dass mich seine Oberarme stören.

Hatten Sie schon öfters Erlebnisse dieser Art?

Ehrlich gesagt ständig. Das geht von angaffen über kichern bis zu offener Anfeindung etwa auf Festivals. Ich weiß, dass ich damit leben muss und meistens stört es mich auch nicht, weil ich mittlerweile ein ganz gesichertes Selbstbewusstsein habe.

Ich weiß, dass mich nicht jeder gut finden muss. Grundsätzlich habe ich aber das Gefühl, dass zu wenig über Alltagsdiskriminierung gesprochen wird und der Ton zudem rauer wird.

Inwiefern?

Ich erlebe, dass die Intoleranz schlimmer wird, nicht nur gegenüber Übergewichtigen, sondern gegenüber vielen Randgruppen.

Ich habe den Eindruck, dass die Hemmschwelle sinkt gegenüber allem, was nicht der Norm entspricht. In Bezug auf das Gewicht erlebe ich auch, dass einfach nichts mehr gut genug und richtig ist. Entweder sind Frauen zu dick oder zu dünn und wenn sie normalgewichtig sind, wird bemängelt, dass die Proportionen nicht stimmen.

Starke Frauen wie die Sängerin Adele, Beth Dito oder das Plus-Size-Model Tess Holliday setzen da einen guten Gegenakzent. Und ich habe mir überlegt, dass ich mich weiter um das Thema kümmern will.

Wie ist der Plan?

Ich möchte einen Blog schreiben und suche noch Menschen, die mitziehen.

Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir ganz andere Probleme haben, als ständig unsere Mitmenschen zu begutachten. Spätestens seit der Flüchtlingskrise ist doch offensichtlich, wie wichtig das Thema Toleranz ist.