Wir haben echte Fotoaufnahmen KI-generierten Bildern gegenübergestellt. Der Unterschied wird doch recht oft deutlich.
Freilaufende TiereSo sieht die KI Sehenswürdigkeiten in Köln – Mit Bildergalerie
![Ein bärenartiges Tier läuft im Kölner Zoo frei herum. Ein offenbar verliebtes Paar sitzt unten links im Bild mitten im Affengehege. Keine Sorge, das Bild ist KI-generiert.](https://static.ksta.de/__images/2025/01/06/38a15ec5-c9c4-407c-8e0c-6abc91e37537.jpeg?q=75&q=70&rect=0,448,1024,576&w=2000&h=2000&fm=jpeg&s=f105fb617853231b8094ebed04b2a571)
Ein bärenartiges Tier läuft im Kölner Zoo frei herum. Ein offenbar verliebtes Paar sitzt unten links im Bild mitten im Affengehege. Keine Sorge, das Bild ist KI-generiert.
Copyright: Tim Schneider/Bing Image Creator (KI-generiert)
Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz, die Inhalte mithilfe von maschinellem Lernen erzeugt, hat bereits begonnen: KI-Chatbots wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini haben weltweit an Bedeutung gewonnen. Kurz nach dem Aufkommen der ersten Bots folgten Programme wie Midjourney oder der Bing Image Creator, die realistische Fotos und Videos erstellen können.
Der Nachteil: Es ist nun einfacher denn je, unechte Bilder, Videos und Sprachaufnahmen über Facebook, Whatsapp und Co. zu verbreiten. Doch wie gut kennt die künstliche Intelligenz die Sehenswürdigkeiten in Köln? Wir haben echte Fotoaufnahmen KI-generierten Bildern gegenübergestellt.
Bildergalerie: Orte in Köln in echt – und wie die KI sie sieht
Zur Erstellung der Bilder wurden Midjourney und der Bild-Ersteller von Microsoft Bing verwendet. Der Prompt, mit denen beide gefüttert wurden: „A realistic photo of [Name der jeweiligen Sehenswürdigkeit] in Cologne“. In der folgenden Bildergalerie wird zuerst das KI-generierte Bild angezeigt, dann die echte Fotografie.
Alles zum Thema Kölner Zoo
- Spende vom Kölner Zoo Wieso eine in Bergisch Gladbach beliebte Spiele-Lok ersetzt wird
- Artenschutz Kölner Zoo präsentiert zum „Reserve the Red Day“ bedrohten Krokodilmolch
- Deutsche Schwarzbunte Niederungsrinder Seltene Kälbchen im Kölner Zoo geboren
- Wächterinnen des Lichts Frauen-Duo organisiert fünfte Auflage der China Lights im Kölner Zoo
- „Extrem hohe Leber- und Nierenwerte“ Kölner Zoo trauert um Kapuzineräffchen Nadua
- Motorradrennsport Florian Alt hat zwei Rennen der Superbike WM im Fokus
- Kaum größer als Hasen Dikdiks Kalle und Abena leben jetzt im Kölner Zoo
Ein weiterer Hinweis aus Transparenzgründen: Ob es nun Midjourney oder Bing Image Creator ist, die KI spuckt nicht nur eins, sondern vier Bilder aus. Wir haben uns der optisch spannendsten Bilder bedient – aber nur, wenn keines der vier Bilder dem Original besonders ähnelte.
Was bei der Erstellung der Bilder auch deutlich wird: Midjourney schneidet im Vergleich deutlich besser ab als das Microsoft-Äquivalent. Aber: Wirklich fehlerfrei generiert keine der beiden künstlichen Intelligenzen die hier abgefragten Sehenswürdigkeiten der Domstadt.