Köln – In der Zeit vor dem 11.11. stellen die kölschen Bands traditionell ihre neuen Lieder für die kommende Session vor. Das gibt dann schon mal Terminstress etwa für Cat Ballou, die am Donnerstagabend die Videopremiere ihres Songs „Oh wie schön“ feierten, während morgens schon die vierte Ausgabe des Samplers „Kölsch & Jot“ präsentiert wurde, auf dem das Stück auch erschienen ist.
20 neue kölsche Songs von 20 Interpreten
20 Songs von 20 Interpreten stellte Jürgen Hoppe (Spectacolonia) in der Severinstorburg vor und zeigte sich begeistert: „Ich hatte Angst, dass die Kreativabteilungen wegen Corona angeschlagen sind. Aber nein – sie sind explodiert.“
Auch Cat Balou sind auf dem Sampler "Kölsch & Jot 2022" vertreten.
Copyright: Thilo Schmülgen
Für den von ihm zusammengestellten Sampler seien weniger die Namen der Künstlerinnen und Künstler wichtig, vielmehr stünden die Titel im Mittelpunkt. Man wolle die ganze Bandbreite kölscher Musik abdecken, „von der Nummer für Partyhotspots wie die Zülpicher genauso wie einen Schunkelsong für die Eckkneipe im Veedel.“
Während die Höhner – Sänger Henning Krautmacher hatte seinen designierten Nachfolger Patrick Lück erstmals dabei – mit einem Rucksack voller Träume über den Ozean fahren („Die schönste Stroß’“), haben Eldorado Nachholbedarf: „Doosch es schlimmer als Ping“.
Torben Klein („Su kann et blieve“) klingt ein bisschen wie Wolfgang Petry, das Kinderdreigestirn sind ein Mottolied ("Alles hät sing zick" geschrieben von Micky Brühl) und Stadtrand rocken mit „Janz ejal“. Fragt sich noch, warum sich die Funky Marys als Gäste im Klüngelköpp-Song „Stroßejunge“ als „Stroßemädche“ besingen. Vielleicht sollten die Damen mal im Wrede, dem neuen kölnischen Sprachschatz, nachblättern, was das bedeutet.
Alle Tracks auf "Kölsch & Jot 2022": 1. Eldorado: Doosch es schlimmer als Ping 2. Cat Ballou: Oh wie schön 3. Fabian Kronbach: Hück 4. Torben Klein: Su kann et blieve 5. Höhner: Die schönste Stroß´ 6. Björn Heuser: Em nächste Levve 7. Scharmöör: Danzoffizier 8. KEV: Loss mer danze 9. Domstürmer: Wann häs Du? 10. Klüngelköpp feat. Funky Marys: Stroßejunge 11. Boore: Jeck es jeil (Version `21) 12. Kläävbotze: Huh de Jläser 13. Dräcksäck: Immer wenn ich danz (Jözenich) 14. Krawumm: Ärm en Ärm 15. Stadtrand: Janz ejal 16. Philipp Godart: Et bliev esu 17. Micky Brühl: E Stöck vun minger Heimat 18. Band Of Plenty: 1.000 Leeder 19. Pläsier: Vill zo lang 20. Kölner Kinderdreigestirn 2022: Alles hät sing Zick