Bilanz nach England-SpielSlowenen greifen „Three Lions“-Fan an – Kölner Polizei schreitet ein

Lesezeit 2 Minuten
Englische Fans am 25. Juni mit der S-Bahn auf dem Weg ins Stadion nach Müngersdorf.

Englische Fans am 25. Juni mit der S-Bahn auf dem Weg ins Stadion nach Müngersdorf.

Die Kölner Polizei hat in der Nacht zu Mittwoch eine vorläufige Bilanz nach dem Spiel England gegen Slowenien gezogen. 

Die Kölner Polizei hat besonders während der Kölner EM-Spiele viel zu tun. Am Dienstagabend fand das Spiel der Engländer gegen Slowenen im Rhein-Energie-Stadion statt. Im Vorfeld waren Zehntausende englische Fans nach Köln gekommen, hatten die Altstadt bevölkert und dekorierten alles mit rot-weißen Flaggen. Die Polizei war auch angesichts des Alkoholpegels manch eines England-Anhängers in Alarmbereitschaft.

„Three Lions“

So genießen englische Fans Bier und Atmosphäre in Köln 

1/23

So fällt die vorläufige Bilanz der Kölner Einsatzkräfte unmittelbar nach Spielende gegen 23 Uhr aus: Man sei mit dem Verlauf insgesamt zufrieden, so Einsatzleiter Frank Wißbaum. „Bei starker Präsenz mussten wir, trotz der vielen zum Teil nicht unerheblich alkoholisierten Menschen, in der Altstadt und im Stadion nur selten eingreifen“, heißt es.

Köln vor England-Spiel: Alter Markt und Deutzer Brücke gesperrt

Am Nachmittag wurde allerdings auf dem Alter Markt Pyrotechnik gezündet, anschließend wurden Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet. Gegen 16 Uhr musste der Alte Markt kurzzeitig wegen Überfüllung abgesperrt werden. Ab 17 Uhr wurde die Deutzer Brücke durch Mitarbeitende der Stadt Köln in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt. 

Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe

Ab 18 Uhr wurde es dann leerer in der Innenstadt, weil sich die meisten Fans in Richtung Stadion auf den Weg machten. Die Kneipen, Bars und Restaurants in der Altstadt blieben aber bis in die späten Abendstunden gut besucht.

Fantreffen der Slowenen am 25. Juni an der Kitschburgerstraße in Köln-Lindenthal

Fantreffen der Slowenen am 25. Juni an der Kitschburgerstraße in Köln-Lindenthal

Während die Engländer auf einen gemeinsamen Marsch Richtung Stadion verzichteten, versammelten sich die Slowenen in Lindenthal. Der Fan-Walk startete etwas verspätet gegen 18.30 Uhr mit rund 2500 Teilnehmern von der Kitschburger Straße aus und verlief ohne Zwischenfälle.

Internistischer Notfall in KVB-Bahn vor England-Spiel – Drei Slowenen festgenommen

Ein Fan erlitt während der Straßenbahnfahrt zum Stadion einen internistischen Notfall, woraufhin die Bahn für den Notarzteinsatz angehalten wurde. Alle Fans aus dieser Stadtbahn sowie aus einer weiteren, in der Mitfahrer den Nothalt ausgelöst hatten, setzten ihren Weg zu Fuß fort.

Gegen 19:30 Uhr schritten Polizisten ein, als drei slowenische Fußballanhänger an der Haltestelle Heumarkt einen englischen Fan angreifen wollten. Die drei Männer mussten den Abend in einer Gewahrsamszelle verbringen, statt das Spiel zu verfolgen. Sie wurden wegen versuchter gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung angezeigt. (cme)

Nachtmodus
KStA abonnieren