Der Inhaber des Ladens Baskerville Bücher hat die Klarenbach-Buchhandlung übernommen – das Team bleibt den Kunden erhalten.
GeschäftsübergabeFan von Sherlock-Holmes rettet die Klarenbach-Buchhandlung in Sülz

Die Klarenbach-Buchhandlung in Köln-Sülz.
Copyright: Susanne Esch
Wenn Michael Ross jungen Kunden einen Fantasy-Roman empfiehlt, dann ist es nicht „Harry Potter“. Der Grund ist einfach: „Den kennt er im Zweifel schon“, sagt Ross. Er hat einen Geheimtipp: „Baskerville Hall“ von Ali Standish.
Als Vater weiß er, was Kinder gerne lesen. Zufällig passt der Titel bestens zu seinem Laden „Baskerville Bücher“ am Hermeskeiler-Platz, der bald eine Filiale in Braunsfeld haben wird: Ross übernimmt die Klarenbach-Buchhandlung an der Aachener Straße 458. Ab April heißt sie Baskerville Bücher am Clarenbachplatz.
Das Mitarbeiter-Team am Clarenbachplatz in Köln bleibt
Sonst wird sich nicht viel ändern: Das Mitarbeiter-Team wird dasselbe bleiben. Die ehemalige Inhaberin Susanne Weiß-Margis wird stundenweise weiter zur Beratung zur Verfügung stehen. Die Bücherauswahl bleibt ähnlich.
Alles zum Thema Aachener Straße (Köln)
- Sperrungen mit Pollern Stadt Köln entschärft eine der gefährlichsten Kreuzungen in NRW
- Immobilienkauf Das sind die neuen Pläne für die Unterbringung von Geflüchteten in Frechen
- 1. FC Köln gegen Hertha KVB setzt zusätzliche Busse und Bahnen ein
- Belgisches Viertel Trickdiebe sollen Mann mit Senf beschmiert und Bargeld gestohlen haben
- Ein Geisterhaus weniger In der Aachener Straße entstehen 53 neue Wohnungen für Kölner Studenten
- Ost-West-Achse Knappe Mehrheit für den Tunnel im Verkehrsausschuss
- Oskar-Jäger-Straße in Ehrenfeld Umgestaltung für Radverkehr wird in Angriff genommen
„Sortiment kommt ja von sortieren“, sagt Ross. Buchhandel sei auch die Kunst des Aussortierens. So stünden vor allem solche Bücher in den Ladenregalen, die die beiden Buchhändler für lesenswert halten, selbstverständlich aus den unterschiedlichsten Genres und für die diversesten Geschmacksrichtungen.

Michael Ross und Susanne Weiß-Margis in der Klarenbach-Buchhandlung.
Copyright: Susanne Esch
Bei Ross begann das Sortieren bereits als Kind. Damals war er ein riesiger Sherlock-Holmes-Fan. Dessen Roman „Der Hund von Baskerville“ inspirierte ihn zu dem Namen seines Geschäfts, beziehungsweise zunächst zu einem Spezialverlag für Sherlock-Holmes-Fans.
Ross studierte Germanistik, Anglistik sowie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften und erlernte über einen Studentenjob eher nebenbei den Buchhandel. Ein Zufall sorgte dann dafür, dass er vor 19 Jahren am Hermeskeiler Platz mit seiner Frau einen Buchladen eröffnete – und natürlich die Leidenschaft für Literatur. Denn zum Geschäft gehören viele Lesestunden in der Freizeit, die unbezahlte Überstunden wären, wenn man sie nicht als Hobby verbuchen könnte.
Gleiche Leidenschaft, ähnliches Sortiment
Die Lese-Leidenschaft teilt er mit Weiß-Margis. Die beiden kennen und mögen sich schon länger und so lag es nahe, dass sie ihn anrief, auf der Suche nach einem Job. Altersbedingt wollte sie ihren Laden schließen, weil sie keinen Nachfolger und keine Nachfolgerin gefunden hatte. Sie mochte sich aber auch nicht ganz aus dem Buchhandel verabschieden.
Ross unternahm eine Stippvisite in ihren Buchladen – und konnte sich plötzlich vorstellen, was er Monate zuvor noch ausgeschlossen hatte: in Braunsfeld eine Filiale zu eröffnen. Die Ähnlichkeit der Sortimente und der Kundschaft war offensichtlich. Dazu kam ein wirtschaftlicher Grund: „Selbst ein stabil wirtschaftender Buchladen muss sich darüber Gedanken machen, wie er mit den steigenden Fixkosten umgeht“, sagt Ross. Eine weitere Filiale eröffne die Möglichkeit, einen höheren Umsatz zu erzielen, weil man größere Büchermengen zu besseren Konditionen bestellen kann.
Ein wenig umgestalten möchte er seine Braunsfelder Filiale schon. Ihre Seele soll erhalten bleiben, mit dem Input von Weiß-Margis. Sie formuliert es so: „Ich empfinde mich als Perlentaucherin im Büchermeer.“ Die Kostbarkeiten, die sie bei ihren Tauchgängen entdeckt, soll es weiter im Braunsfelder Buchladen geben – zusammen mit den Entdeckungen des Sherlock-Holmes-Fans.
Baskerville Bücher am Clarenbachplatz, Aachener Straße 458, Öffnungszeiten: Montag Ruhetag, Dienstag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 14 Uhr. baskerville.buchhandlung.de