Royals auf der RennbahnDie schönsten Bilder vom „Royal Ascot“ 2024 – Königin Camilla begeistert

Lesezeit 3 Minuten
Königin Camilla trägt am dritten Tag von Royal Ascot auf der Pferderennbahn einen weißen Hut mit einer großen weißen Blüte.

König Charles und Königin Camilla am dritten Tag des „Royal Ascot“.

Das Pferderennen in Ascot ist einer der wichtigsten Termine im royalen Kalender. Wir haben die schönsten Bilder für Sie.

Wenige Tage nach der Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ für König Charles III. (75) und dem „Garter Day“ am Montag wartet schon der nächste Höhepunkt auf die königliche Familie. Mit dem „Royal Ascot“ steht diese Woche das Pferderennen des Jahres vor der Tür. König Charles III. und Königin Camilla haben am Dienstag (18. Juni) in einer Kutsche die royale Parade zur Eröffnung des berühmten britischen Pferderennens auf der Rennbahn von Ascot in Berkshire angeführt. Gut gelaunt winkte das Königspaar der begeisterten Menge zu.

König Charles und Königin Camilla eröffnen „Royal Ascot“

König Charles, der sich abseits solcher öffentlichen Termine weiterhin seiner Krebstherapie unterzieht, wirkte in seinem Anzug mit Zylinder elegant und hielt sich strikt an die Kleiderordnung des Königshauses, die für Männer einen schwarzen, grauen oder marineblauen Morgenanzug mit Weste und Krawatte vorschreibt. 

Die schönsten Bilder vom „Royal Ascot“

Britische Royals zeigen sich mit Hut, Fascinator und Zylinder

1/25

Der Zylinder darf in den Restaurants, Privatlogen und Lounges abgelegt werden. Die Socken müssen die Knöchel bedecken. Die 76-jährige Königin Camilla trug ein blaues Kostüm einer ihrer Lieblingsdesignerinnen, Fiona Clare, und einen dazu passenden Hut. Am zweiten Tag begeisterte sie erneut in Blau – mit einem Seidenkleid mit weißer Spitze von Dior Haute Couture der Designerin Maria Grazia Chiuri.

Hüte sind ein großes Thema in Royal Ascot. Die kreativen Kopfbedeckungen sind oft Gesprächsthema und tragen wesentlich zum visuellen Spektakel der Veranstaltung bei. Jedes Jahr überbieten sich die Teilnehmerinnen mit extravaganten Designs, die von klassischer Eleganz bis hin zu avantgardistischen Kunstwerken reichen.

Auch die Herren, die eher traditionelle Zylinder tragen, achten darauf, dass ihre Hüte perfekt zum Rest ihrer Garderobe passen. Die strenge Kleiderordnung für die verschiedenen Bereiche der Rennbahn sorgt dafür, dass Royal Ascot nicht nur ein sportliches, sondern auch ein modisches Highlight bleibt.

Prinz William kommt erst am zweiten Tag zum „Royal Ascot“

Neben König Charles III. und Königin Camilla, die mit dem Herzog und der Herzogin von Wellington in der königlichen Kutsche fuhren, waren weitere Royals und prominente Gäste zu sehen. In der zweiten Kutsche saßen Prinzessin Anne, Peter Phillips, der königliche Rennleiter John Warren und Lady Gabriella Kingston, die zum zweiten Mal seit dem Tod ihres Mannes Thomas Kingston mit der königlichen Prozession fuhr.

Königin Camilla in Dior.

Königin Camilla in Dior.

In der dritten Kutsche fuhren Königin Camillas Schwester Annabel Elliot und ihr Neffe Ben Elliot mit. Nicht in der Prozession, aber am ersten Tag von Royal Ascot wurden Zara und Mike Tindall gesichtet. Zara, die Nichte von König Charles, nimmt regelmäßig an Pferderennen teil und gewann bei den Olympischen Spielen 2012 in London eine Silbermedaille im Reiten. Auch Prinzessin Eugenie wurde bei der Veranstaltung gesichtet.

Thronfolger Prinz William kam erst am zweiten Tag nach Royal Ascot und sorgte gleich für Aufsehen, als er seiner Schwiegermutter Carole Middleton zur Hilfe eilte. Außerdem wurde er beim Scherzen mit seiner Cousine Prinzessin Eugenie gesichtet. Diese trug einen auffälligen Hut mit einer langen Quaste. In einem amüsanten Moment schnippte William spielerisch mit der Quaste, die vor das lächelnde Gesicht seiner Cousine fiel, was die Anwesenden zum Lachen brachte. Diese humorvolle Geste unterstrich die entspannte und fröhliche Atmosphäre der Veranstaltung.

Nachtmodus
KStA abonnieren