Scheveningen ist berühmt für sein Riesenrad am Strand. Jährlich zieht es Tausende Urlauber aus NRW in das größte Seebad der Niederlande.
Ausflugziel in den NiederlandenBeliebter Nordseestrand in Scheveningen für mehrere Monate gesperrt

Der Nordseestrand in Scheveningen bei Den Haag ist berühmt für sein Riesenrad. Die niederländische Küstenwache hat einen großen Strandabschnitt wegen umfangreicher Arbeiten abgesperrt.
Copyright: picture alliance / dpa
Ein bei Urlaubern beliebter Nordseestrand im niederländischen Scheveningen wird ab Freitag für mehrere Monate für Touristen gesperrt. Die niederländische Behörde Rijkswaterstaat, unlängst bekannt geworden durch die Havarie des Frachters „Fremantle Highway“, hat angekündigt, ab September umfangreiche Arbeiten am Strand durchführen zu wollen.
Grund für die Arbeiten ist der Hochwasserschutz. In den vergangenen Jahren waren durch Wind, Strömungen und Wellen große Teile des Nordseestrands in Scheveningen bereits abgetragen worden. Durch die Sperrung und die anschließenden Wartungsarbeiten sollen Überschwemmungen im größten Seebad der Niederlande verhindert werden.
Scheveningen: Beliebter Strand an der Nordsee wird für mehrere Monate gesperrt
Geplant ist laut der Zeitung „De Scheveninger“, dass zwischen dem Strandabschnitt „Zwarte Pad“ und dem berühmten Pier mit seinem Riesenrad etwa 700.000 Kubikmeter Sand aufgeschüttet werden. Sie wurden im Vorfeld aus der Nordsee gewonnen. Ein großes Baggerschiff bringt den Sand an die niederländische Nordseeküste.
Alles zum Thema Hochwasser, Überschwemmung und Flut
- Waren und Rohstoffe Wie der niedrige Rheinpegel die Industrie in Köln und dem Rheinland trifft
- Unwetter über der Ägäis Sturm sorgt für Überschwemmungen auf griechischen Inseln
- Kataster wird erstellt Marco Dalboth ist in der Gemeinde Dahlem der Herr der 5000 Bäume
- KGS Remigiusschule Opladener Eltern schicken Hilferuf an den Oberbürgermeister
- Invasive Pflanzenarten Rhein-Sieg-Kreis feiert Erfolge bei der Bekämpfung
- Zittern in Madrid Neue Unwetter in Spanien
- Aufwendige Baumpflanzung Kran hebt neue Trauerweide auf die Rheinwiese in Königswinter
Die Rijkswaterstaat warnt vor Treibsand in dem betroffenen Strandabschnitt. Außerdem bestehe Gefahr durch die vielen Baumaschinen, die in Scheveningen ab Freitag im Einsatz sind. Es herrscht mindestens bis Jahresende Badeverbot, auch Wassersportler müssen auf dem Meer einen Mindestabstand zum Baggerschiff einhalten.
Scheveningen: Behörde sperrt Strandabschnitt und warnt vor Treibsand
Der komplette Küstenabschnitt in Scheveningen ist von den Wartungsarbeiten allerdings nicht betroffen. Der südlicher gelegene Strand mit dem Namen „Zuiderstrand“ ist weiterhin nutzbar, auch das Riesenrad kann während der Bauarbeiten besucht werden.
Die Arbeiten wurden absichtlich in den beginnenden Herbst gelegt, um den Tourismus in der Region nicht zu gefährden. Scheveningen gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele in den Niederlanden und liegt nur wenige Kilometer vom niederländischen Regierungssitz Den Haag entfernt. Vor allem viele Touristen aus Nordrhein-Westfalen zieht es jährlich dort hin, auch aus Köln und der Region.