Karneval und Wahlkampfendspurt fallen in diesem Jahr zusammen. Die SPD versucht mit einem Orden, der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst veralbert, bei den Jecken zu punkten.
Wahlkampf mit Karnevalsorden in NRWSPD verulkt das „geräuschlose Regieren“ von Schwarz-Grün

Regierungschef Hendrik Wüst (CDU) mit verstopften Ohren: Diesen Orden verteilt die SPD-Landtagsfraktion an die Jecken.
Copyright: SPD
Der Ministerpräsident hat zwei dicken Stöpsel in Ohren, so hört er die Nöte nicht, unter denen die Familien in NRW leiden. „Kita zu“, „Mieterhöhung“, „Verkehrschaos“ und „Unterrichtsausfall“ lauten die Punkte, die Hendrik Wüst weglächelt. „Geräuschloses Regieren“ steht über dem Motiv. So sieht der Karnevalsorden aus, mit dem die SPD im Düsseldorfer Landtag die schwarz-grüne Landesregierung verulkt.
Am Dienstag kommen 1111 karnevalistische Gäste zum „Närrischen Landtag“ in Düsseldorf. Landtagspräsident André Kuper (CDU) empfängt Tollitäten aus ganz NRW in der Bürgerhalle des Landesparlaments. Auch die Fraktionen haben Orden vorbereitet, um die Jecken zu ehren. Kurz vor der Bundestagswahl dienen die Ehrenabzeichen den Parteien natürlich auch als Werbemittel.
Wüst hat laut SPD „schon lange kein Ohr mehr“ für die Sorgen berufstätiger Familien
„Zum Karneval gehört, dass die Regierenden auf die Schippe genommen werden“, sagt Jochen Ott, Fraktionschef der SPD. Da könne der NRW-Ministerpräsident nicht außen vor bleiben, so der Politiker aus Köln. Wüst rühme sich ja immer wieder für das „geräuschlose Regieren“ von CDU und Grünen. „Das führt nur leider dazu, dass er selbst nichts mehr hört“, erklärt Ott das Motiv des Ordens. Für die Nöte und Sorgen berufstätiger Familien habe der Ministerpräsident „schon lange kein Ohr mehr“.
Alles zum Thema Hendrik Wüst
- Migration, Sicherheit Wüst glaubt, dass „gute Ergebnisse“ mit den Grünen möglich sind
- Schwarz-Grün stoppt Vorhaben Der Bau von 1427 Windrädern in NRW ist in Gefahr
- Nach Migrationsabstimmung CDU-Fraktion in NRW „überrascht und verstört“ – Güler rechtfertigt Merz
- Empfang in Würselen Ministerpräsident erhält besonderen Orden von Kalls Prinz Emil
- Bei Flutkatastrophe Emil verlor Vater – Bewegender Kinderprinz-Orden für Wüst in Würselen
- Nach der Flut Kalls Kinderprinz legt einen Orden auf Papas Grab und gibt einen Hendrik Wüst
- Wüst bei Miosga „Es gibt zwischen Union und AfD keine Verabredung – und dabei bleibt es!“
Die CDU sieht das Wirken des Regierungschefs naturgemäß positiver. In der Landtagsfraktion ist der Kölner Abgeordnete Florian Braun für die Gestaltung der Orden zuständig. „Zu sehen ist Wüst, der auf dem Westfalenross gut gelaunt den Rhein entlang reitet und optimistisch die Geschicke des Landes fest im Griff hält“, erklärt Braun. Darüber wacht Fraktionschef Thorsten Schick, der auf wichtige Orte wie Kölner Dom, Landtag, Hermannsdenkmal, Schwebebahn und Zeche Zollverein blickt. „Ob Landtag oder Karneval – die CDU-Fraktion ist überall“, lautet das Motto des Ordens.

Orden der CDU-Landtagsfraktion 2025
Copyright: CDU
Insgesamt haben die Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion in dieser Session 1274 Orden und 1654 Pins, also Orden in klein zum Anstecken, bestellt. „Das ist ein neuer Rekord“, freut sich Fraktionschef Schick. Die Kosten tragen die Abgeordneten selbst.