Genehmigung in der EndphaseCastor-Transporte sollen im Frühjahr durch NRW rollenAm zukünftigen Umgang mit dem Atommüll aus dem Forschungszentrum Jülich scheiden sich die Geister. Jetzt wird der Weg für einen Abtransport in ein Zwischenlager frei.VonGerhard VoogtMerken
ÄrgerLohmarer CDU-Ratsmitglied kritisiert Rednerliste und grüne Tischdecken bei SchuleröffnungBei der Eröffnungsfeier der Grundschule Birk hatten zwei Parteien Wahlkampfstände aufgebaut. Ein CDU-Mitglied übt Kritik.VonCordula OrphalMerken
Eröffnung in LohmarMinisterin lobt Öko-Schuldorf - „Strahlkraft über NRW hinaus“Grundschuldorf mit Öko-Auszeichnung: Ganze Familien pilgerten zur Eröffnung nach Lohmar-Birk.VonCordula OrphalMerken
NRW fürchtet US-StahlzölleWüst nach Ankündigung Trumps „in großer Sorge“Ab wann die Zölle für Stahl und Aluminium greifen, ist unklar. Doch es geht um Arbeitsplätze , erklärte der Ministerpräsident.VonCorinna Schulz und Gerhard VoogtMerken
KonjunkturberichtNRW-Unternehmen sollen wieder wettbewerbsfähiger werden - nur wie?Die NRW-Wirtschaft soll in diesem Jahr Prognosen zufolge um 0,3 Prozent wachsen. Während die Industrie nach Optimismus sucht und ihn nicht findet, hat Wirtschaftsministerin Neubaur vermeintliche Erfolge im Gepäck.VonAnna FriedrichMerken
RegionalplanProtest gegen Windkraftkonzept in DahlemIn der Nähe des Vier-Herren-Steins im Dahlemer Gemeindewald könnte eine Fläche für Windkraftanlagen ausgewiesen werden. Die CDU lehnt dies ab.VonStefan LieserMerken
Geschäftsjahr 2024Messe Düsseldorf bekommt neues HauptquartierDie Messe hat sich von den Corona-Jahren erholt. Die Besucherzahlen liegen dennoch fast 20 Prozent unter dem Vorkrisenniveau. Bis 2028 soll ein neues Headquarter gebaut werden.VonThorsten BreitkopfMerken
Klima-SubventionLand NRW setzt auf Förderung von E-LKWIn NRW fahren nicht viele schwere Lastwagen, die mit Strom angetrieben werden. Das soll sich ändern. Erste Fahrzeuge sah sich Ministerin Neubaur an.VonThorsten BreitkopfMerken
Alternativer AntriebDarum setzt ein Chemieunternehmen in Hürth einen Wasserstoff-Lkw einDieser Brummi brummt kaum, und er stößt im Betrieb auch kein CO₂ aus: Nippon Gases transportiert Trockeneis mit einem Wasserstoff-Lkw.VonAndreas EngelsMerken
NRW-ProgrammZweistellige Millionen-Förderungen für zwei Unternehmen im Rhein-Erft-KreisDer Bau einer Wasserstofftankstelle in Bedburg und die weltweit erste Fabrik für Siliziumcarbid-Recycling in Frechen werden unterstützt.VonDennis Vlaminck und Alexa JansenMerken
Auf FlughafengeländeKöln wird Standort für EU-SatellitenprojektDie EU baut als Gegenentwurf zu Elon Musks Starlink ein sicheres Kommunikationsnetzwerk auf. Das Satellitenprojekt soll unter anderem in Köln beheimatet sein.VonAnna FriedrichMerken
Was in NRW im neuen Jahr wichtig wirdNeue Brücken, mehr Abschiebungen, fünftes Abi-Fach – Das plant Schwarz-Grün für 2025Im Wahljahr 2025 stehen auch in NRW wichtige Weichenstellungen an. Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ erklärt, was sich die Landesregierung vorgenommen hat.VonGerhard VoogtMerken
VersorgungssicherheitNeue Gaskraftwerke fehlen – Warum NRW den Kohleausstieg 2030 nicht packen kannVonPeter BergerMerken
Posse im NRW-WirtschaftsministeriumNeuer Top-Beamter ist nur für drei Fahrer zuständigVonGerhard VoogtMerken
Job-Abbau bei Ford in Köln„Eklatanter Fehler, den die Mitarbeiter ausbaden müssen“VonGerhard VoogtMerken
„Ukraine muss gewinnen“Demo in Köln fordert mehr Waffenlieferungen an die UkraineVonKatarina MachmerMerken
Interview „Merz ist nicht Trump 2.0“Grüne Frontfrau Mona Neubaur verlangt Offenheit für Schwarz-Grün im BundVonGerhard VoogtMerken
Exklusiv Trump oder HarrisWas die NRW-Wirtschaft durch die Wahl in den USA zu verlieren hatVonDetlef SchmalenbergMerken
Schwarz-GrünNur 209 neue E-Ladesäulen für 4000 Landesgebäude - NRW im Ländervergleich auf Platz 13VonGerhard Voogt und Claudia LehnenMerken
FörderungLembach vermutet: Mona Neubaur hat sich bei Robert Habeck für Dahlem starkgemachtVonStefan LieserMerken
Polit-Beben in BerlinNRW-Grüne wurden vom Rückzug der Parteispitze kalt erwischtVonGerhard VoogtMerken
Ministerin Neubaur im HandwerkerinnenhausWie Mädchen und Frauen in Köln fürs Handwerk begeistert werden sollenVonBastian BraunMerken
850 Jahre Burg WindeckDer Landrat als Burgherr mit der Bürgermeisterin als sein BurgfräuleinVonRalf Rohrmoser-von Glasow Merken
WasserstoffMinisterin Neubaur informierte sich bei Shell in Wesseling über geplante AnlageVonKathrin HöhneMerken
Energiewende in DahlemBei den Erneuerbaren ist die kleinste Gemeinde in NRW ganz großVonStefan LieserMerken
Kommentar Windrad-Aufschwung in NRWFür den Kohleausstieg 2030 wird’s nicht reichenEin Kommentar vonPeter BergerMerken
So viele Genehmigungen wie nirgendwo sonstNRW liegt beim Windrad-Ausbau bundesweit an der SpitzeVonPeter BergerMerken
Altschulden-Lösung für KommunenLand beteiligt sich mit 250 Millionen jährlich – und das 30 Jahre langVonPeter BergerMerken
Mit BildergalerieMinisterin Mona Neubaur schaute sich den Wiederaufbau in Euskirchen anVonTom Steinicke und Michael Schwarz Merken
Metropol-TochterMicrosoft erweist sich als Magnet für Bergheim – Firma plant UnternehmerparkVonDennis VlaminckMerken
Streit um ÜbergangsregelungWürgt Schwarz-Grün den schnellen Ausbau der Windenergie in NRW ab?VonPeter BergerMerken