Nur ein paar SchlammspurenVon Flut weggespülte Erft-Madonna ist wieder da

Die Madonna-Figur aus Euskirchen-Kreuzweingarten wurde von der Flut weggespült, wurde aber wiedergefunden..
Copyright: Privat/Peter Kesternich
Euskirchen-Kreuzweingarten – Sie ist wieder da: die Erft-Madonna von Kreuzweingarten. Gefunden wurde sie einige Tage nach dem verheerenden Hochwasser auf einer Pferdewiese zwischen Rheder und Kreuzweingarten.
Das könnte Sie auch interessieren:
So berichteten es am Donnerstag mehrere Leser der Redaktion. „Als ich samstags bei meinen Eltern im Kapitelshof aufgeräumt habe, fuhr ein Kreuzweingartener vor und hatte die Madonna im Kofferraum“, sagt Peter Kesternich, der jahrelang in „Woengede“ gelebt hat.
Alles zum Thema Hochwasser, Überschwemmung und Flut
- Zustandsbericht Klima in Europa war 2024 extrem nass und trocken gleichzeitig
- Stadtgrenze Leverkusen-Leichlingen Brücke über den Murbach in Wietsche wird erneuert
- Starkregen und Sturmfluten Unwetterwarnung für beliebte Ferienregion – Gefahr für Urlauber
- „Meilenstein“ Anrainer der Kyll in NRW und Rheinland-Pfalz kooperieren beim Hochwasserschutz
- Abschnitt muss saniert werden Böschung an der B265 bei Gemünd droht abzurutschen
- Aktueller Wasserstand Wie hoch ist der Rheinpegel momentan in Köln?
- Lage umstritten Seit Jahren geplantes Seniorendorf in Königswinter-Oberpleis steht vor dem Aus
Erft-Madonna hat nur ein paar Schlammspuren
Bis auf ein paar wenige Schlammspuren sei die Holzfigur, die von Jakob Bohnen geschnitzt worden ist, unversehrt geblieben. Der Rhederer Bruno Jonas sprach in diesem Zusammenhang sogar von „einem kleinen Wunder“. Die Kreuzweingartenerin Gertraud Pick sagte, dass es ein „schönes und wichtiges Zeichen“ sei, dass die Madonna wohlbehalten wieder aufgetaucht sei.
In der Nacht des Hochwassers war ein BMW von den Fluten gegen den Sockel an der Hubertusstraße gespült worden. Durch die Wucht des Aufpralls war die Figur in die Erft gefallen und fortgetrieben worden. Etwa einen Kilometer weiter wurde sie dann gefunden, als sich die Wassermassen zurückgezogen hatten.
Madonna wird derzeit an sicherem Ort aufbewahrt
Kesternich zufolge wird die Erft-Madonna derzeit an einem sicheren Ort aufbewahrt. Wie es mit ihr weitergehe, ob sie beispielsweise wieder an der Hubertusstraße aufgestellt werden wird, sei noch unklar. Wichtig sei zunächst nur, dass sie wiedergefunden worden ist.