Hunderte Besucher in der Vernicher Tomberghalle: Tolle Atmosphäre bei der traditionsreichen Herrensitzung der KG „Mer gon vör“.
HerrensitzungTraditionsveranstaltung in Vernich fast wieder auf Vor-Corona-Niveau

Gut gelaunt schunkelten hunderte Karnevalsfreunde zum musikalischen Programm der Vernicher Herrensitzung.
Copyright: Cedric Arndt
Hunderte Augenpaare waren auf die Tanzgarde der Hovener Jungkarnevalisten gerichtet, die die Herrensitzung in der Vernicher Tomberghalle eröffnete. Zum Rhythmus der Musik klatschend, feuerten die Jecken die Tänzerinnen während ihrer eindrucksvollen Choreografie an und bejubelten jede Hebefigur.
Für einen Augenblick gerieten viele Zuschauer dann jedoch plötzlich aus dem Takt, als hintereinander die jungen Damen durch die Luft segelten, bevor sie von ihren Kolleginnen wieder sicher aufgefangen wurden. „Einfach großartig“, kommentierte ein begeisterter Sitzungsgast und fiel gleich darauf wieder in den Refrain des nächsten Karnevalsklassikers ein.

Mit einer beeindruckenden Choreografie eröffnete die Garde der Hovener Jungkarnevalisten die Vernciher Herrensitzung
Copyright: Cedric Arndt
Seit mehr als 30 Jahren laden die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft „Mer gon vör“ Vernich in jeder Session zu ihrer Herrensitzung in die Tomberghalle ein, und sie durften sich auch diesmal über einen gut gefüllten Veranstaltungssaal freuen. „Im vergangenen Jahr waren viele wegen Corona noch etwas zurückhaltender. Wir sind zwar auch heute noch nicht ganz ausverkauft, aber schon wieder deutlich besser besetzt als 2022“, freute sich Zugführer Robert Erbstößer.
Alles zum Thema Bläck Fööss
- Lachende Kölnarena bis Stunksitzung So gehen Kölner Karnevalsveranstalter mit dem Wahlsonntag um
- Kölner Karneval Mit Dreigestirn und Bläck Fööss: So sehen die Pläne für den „Sternmarsch“ aus
- Kneipenkarneval immer teurer 111 Euro pro Gast an Weiberfastnacht – Kölner Wirt erklärt, warum
- Wander-Kolumne Diesen Gipfel besingen auch Kasalla und Bläck Fööss
- Kölsche Klassiker Diese 11 Lieder der Bläck Fööss sollten Sie kennen
- Kölner Karneval Von Paveier bis Mätropolis – Diese elf Songs der Session sollten Sie kennen
- „Es war alles unheimlich familiär“ Gisela Mölken steht seit 50 Jahren hinter der Sartory-Theke
Top-Programm und familiäre Atmosphäre in der Vernicher Tomberghalle
Mit einem kölschen Bühnenprogramm, bei dem neben zahlreichen Musik-Acts wie Torben Klein auch die Kölner Kultband Bläck Fööss für ausgelassene Stimmung sorgte, habe man sich in den letzten Jahrzehnten einen guten Ruf unter den Karnevalsfreunden der Region erarbeitet.
„Ein solches Programm – und unsere familiäre Atmosphäre auch innerhalb der KG – beschert uns immer wieder ein volles Haus“, stimmte der technische Leiter Armin Klippel zu: „Bei uns gibt es keine strenge Hierarchie, in der nur die älteren Semester den Ton angeben. Nicht nur der Vorstand, sondern alle Mitglieder aus allen Generationen dürfen bei der Gestaltung unserer Session mitreden.“ Dies sei auch der Grund, warum sich die Vernicher KG keine Sorgen um den Nachwuchs machen müsse.
Sorglosigkeit verströmten auch die gut gelaunten Jecken, die schon am frühen Nachmittag mit vollem Körpereinsatz und ebenso stimmgewaltig das bunte Bühnenprogramm begleiteten.
Schunkelnd lagen sie sich in den Armen, während die Band Kelz-Boys den Titel „Echte Fründe“ von den Höhnern anstimmte, lachten im Anschluss gemeinsam mit „Ne Tuppes vom Land“ und schmetterten ihren Sitznachbarn die bekannten Refrains der Bläck Fööss um die Ohren. „Wenn man durch die Tür der Halle kommt, fühlt man sich sofort zu Hause“, betonte Robert Erbstößer: „Diese gemütliche Atmosphäre ist es, die unsere Sitzungen zu etwas Besonderem macht. Und dies wollen wir die gesamte Session über genauso fortsetzen.“