Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zehn Tage keine BriefeDeutsche Post kämpft in Opladen mit Personalproblemen

Lesezeit 2 Minuten
Briefkasten Leverkusen Deutsche Post Opladen

Briefkasten der Deutschen Post am Rennbaumplatz in Leverkusen-Opladen im September 2021

Leverkusen – Die Deutsche Post kämpft in Opladen mit Personalproblemen. Teilweise über eine Woche lang bekamen Kundinnen und Kunden keine Briefe zugestellt – und noch immer gibt es Rückstände.

So berichtet ein Leser des „Leverkusener Anzeiger“, der in der Haus-Vorster-Straße wohnt, an diesem Montag von ausbleibenden Briefzustellungen seit Freitag, 10. Dezember. „Auch aus der Nachbarschaft weiß ich, dass seitdem keine Briefe mehr zugestellt werden“, sagt der Mann, dessen Name der Redaktion bekannt ist, der aber unerkannt bleiben möchte.

Deutsche Post: „Herausfordernde Situation“ in Opladen

Er nutzt den Post-Service Briefankündigung – und weiß daher, welche Sendungen er eigentlich erhalten sollte. „Auf Nachfrage beim Kundenservice der Deutschen Post versprach man Abhilfe, seitdem hat sich leider immer noch nichts getan.“

Eine Sprecherin der Deutschen Post erklärt nach Rücksprache mit dem Leverkusener Zustellstützpunktleiter, dass es in den vergangenen Wochen „im Bereich Opladen“ eine „herausfordernde Personalsituation“ gegeben habe: „Einzelne Kollegen haben sich beruflich unerwartet verändert, sodass es zu einem Engpass gekommen ist.“ Ob ganz Opladen oder nur einzelne Straßenzüge betroffen sind, wird aus der Antwort nicht ersichtlich. Ebenso fehlt die Information, wann die Zustellung wieder vollständig wiederaufgenommen wird.

30 Prozent mehr Sendungen pro Tag

Derweil verstärkt die sendungsreiche Vorweihnachtszeit die Probleme zusätzlich. Der Starkverkehr mit besonders hohen Brief- und Paketmengen bei Deutsche Post DHL laufe auf Hochtouren, berichtet die Sprecherin: „Bis zu 30 Prozent mehr Sendungen als an normalen Tagen sind derzeit zuzustellen, dabei achten wir dennoch darauf, dass niemand die maximale Arbeitszeit überschreitet.“

Das könnte Sie auch interessieren:

In Opladen würden nun bereits zusätzliche Kräfte eingesetzt, um Rückstände aufzuarbeiten: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die gewohnte Qualität der Postzustellung wiederherzustellen und das Team mit neuen Mitarbeitenden zu verstärken“, verspricht die Post-Sprecherin.

Der Leser, der auf das Zustellproblem hingewiesen hatte, hat am Montag und Dienstag die neue Briefpost erhalten, „jedoch fehlen weiterhin die angekündigten Briefe der vergangenen Woche von Samstag bis Mittwoch.“