Was ist im April auf Leverkusener Bühnen los? Wir geben einen kleinen Überblick über besondere Kulturveranstaltungen.
Kultur im AprilBuchwoche, Konzerte und Influencer-Comedy in Leverkusen

Die Sopranistin Franziska Dannheim (im schwarzen Kleid) widmet sich im Forum einer Studio-Version der Mozart-Oper „Don Giovanni“.
Copyright: Monique Urbanski
Am Freitag, 14. April, gastiert mit Andreas Kümmert einer jener Künstler im Opladener Scala-Club, die hierzulande durch eine der mittlerweile nahezu inflationär existierenden Casting-Shows – in seinem Falle war es „The Voice Of Germany“ 2013 – populär wurde. Und der es schaffte, hinterher den Stempel des TV-Sternchens abzustreifen und als Musiker eine seriöse und relevante Karriere zu starten. Seine aktuelle Tournee steht unter dem Motto „Working Class Hero“ – und somit dem Titel seiner just am Tag des Konzertes erscheinenden neuen Platte.

Andreas Kümmert präsentiert in Opladen sein neues Album.
Copyright: Mecky Media
Nur 24 Stunden später – am Samstag, 15. April – steht dann Marco Giani an derselben Stelle wie zuvor Kümmert. Was erwähnenswert ist, da dieser Comedian seine Popularität vor allem aus den sozialen Medien zieht, also ein klassischer Influencer ist. Nur eben einer mit Affinität auch zur realen und nicht nur virtuellen Bühne.

Der Comedian Marco Gianni gastiert im Scala Opladen.
Copyright: Ramiro Simone
Buchwoche „Lev liest“
Zwischen dem 21. und dem 29. April findet mit der Buchwoche „Lev liest“ eine kulturelle Institution Leverkusens endlich wieder vor Publikum statt. Aufgrund des Zwei-Jahres-Rhythmus' fiel die bislang letzte Auflage nämlich der Corona-Pandemie zum Opfer. Nun können sich die Menschen in Leverkusen neu Tage lang über Lesungen und andere Literatur-Veranstaltungen an zahlreichen Orten der Stadt freuen. Mit dabei ist unter anderen Autor Frank Goosen – und das bereits zwei Tage vor dem offiziellen Festivalstart (Mittwoch, 19. April, K1 in Wiesdorf).
Alles zum Thema Opladen
- Opladener Schule Viele Leverkusener Kinder wissen nicht mehr, wie Karneval funktioniert
- Naturgut Ophoven Eine neue Ausstellung zieht mit an den neuen Leverkusener Standort
- Bauprojekt An der Bahnhofstraße in Opladen herrscht Stillstand – CDU will Areal verkaufen
- Leverkusener Krankenhaus Auszubildende leiten die Geriatrie in Opladen
- „Unlimited“ Leverkusener Fotoclub zeigt Serien-Fotografien in neuer Ausstellung
- Weiberfastnacht bis Veilchendienstag Das ist in Leverkusen und Umgebung über die Karnevalstage los
- Fahrrad- und Wanderbus „Kein Einstieg in den Ausstieg“ bei Freizeitbussen im Bergischen

Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki liest im Rahmen der Leverkusener Buchwoche 'Lev liest'.
Copyright: Jeanne Dregaa
Zudem Sophie Jones, die mit ihrem Buch „Erlöse mich von dem Bösen“, einer Autobiografie über ihre Zeit bei den Zeugen Jehovas, für Aufsehen sorgte (Samstag, 29. April, evangelisches Gemeindehaus Opladen).
Oder Schauspielerin Andrea Sawatzki, die am Samstag, 22. April, in der evangelischen Hoffnunsgkirche aus ihrem Roman „Brunnenstraße“ liest. Das komplette Programm von „Lev liest“ ist im Internet zu finden.
Klassische Konzerte
Für Fans der klassischen Musik dürften vor allem zwei Termine interessant sein: Am Mittwoch, 19. April, präsentieren die Sopranistin Franziska Dannheim und die Pianistin Jeong-Min Kim Mozarts Oper „Dom Giovanni“ im Studioformat (Forum, Studio) – was alles andere als alltäglich und ob der schieren Opulenz des Werkes ein hehres Unterfangen ist.

Die Violinistin Liv Migdal spielt im Spiegelsaal des Schlosses.
Copyright: Matan Goldstein
Am Donnerstag, 20. April, wiederum gastiert die preisgekrönte Violonistin LIv Migdal mit Schaghajegh Nosrati (Klavier) im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich und spielt Werke von Bach, Stravinsky, Grieg und Amanda Maier.
www.scala-leverkusen.de
www.kulturstadtlev.de
www.levliest.de