Wo gibt es die meisten Einfamilienhäuser, wo die höchste Wohnungsdichte? Wir haben eine neue Statistik der Stadt Leverkusen ausgewertet.
Statistik zu WohngebäudenSo wohnt Leverkusen

Einfamilien- und Mehrparteienhäuser in Wiesdorf.
Copyright: Ralf Krieger
31.318 Wohngebäude mit insgesamt 84.285 Wohnungen gab es zum Stichtag 31. Dezember 2021 in Leverkusen. Die Stadtverwaltung hat jetzt einen Bericht veröffentlicht, wie sich der Wohnraum in den Gebäuden verteilt und wo in der Stadt sie liegen. Die Zahlen beziehen sich auf alle Gebäude mit mindestens einer Wohnung, Sammelunterkünfte oder Wohnheime werden nicht mit eingerechnet. Ein Überblick über die Wohngebäudesituation in Leverkusen.
Wie verteilen sich die Wohnungen auf die Gebäude?
Mehr als die Hälfte der Wohngebäude sind Einfamilienhäuser (58,3 Prozent), etwas mehr als jedes vierte Haus ist ein Mehrfamilienhaus (28,1 Prozent), die restlichen 13,6 Prozent entfallen auf Zweifamilienhäuser. Von den 84.285 Wohnungen befanden sich mehr als zwei Drittel (68,3 Prozent) in Mehrfamilienhäusern; auf Einfamilienhäuser entfielen 21,7 Prozent und auf Zweifamilienhäuser 10 Prozent aller Wohnungen.
Alles zum Thema Schlebusch
- Überraschung beim Landesligisten Markus Hilmer verlässt nach drei Jahren den SV Schlebusch
- Großspende für Garten Kinder-Palliativstation in Schlebusch öffnet am 1. Juni
- Landesliga SV Schlebusch kassiert die erste Niederlage in 2025
- Leverkusener Schandfleck Baulücke Alt Schlebusch soll ab Sommer endlich geschlossen werden
- Neubau in Leverkusen Schlebuscher Haus Nazareth bekommt ein neues „Familienhaus“
- Christophorushaus Neue Heimat für Leverkusener mit Alkoholproblem
- Erster Gesundheitsbericht der Stadt Die meisten Ärzte gibt es in Wiesdorf und Schlebusch
Wie verteilen sich die Wohngebäude im Stadtgebiet?
Die meisten Wohngebäude gibt es in Opladen (4021). 1600 davon sind Mehrfamilienhäuser, das sind mit 39,8 Prozent deutlich mehr als der stadtweite Durchschnitt. Noch mehr Wohngebäude gibt es in Schlebusch, der Stadtteil wird in der Statistik allerdings in die Bereiche Schlebusch-Nord (3242 Gebäude), Schlebusch-Süd (1769) und Waldsiedlung (1043) aufgeteilt. Die Stadtteile mit den wenigsten Wohngebäuden sind Alkenrath (667) und Manfort (910).
Wie sieht es mit den Wohnungen aus?
Auch hier liegt Opladen weit vorne: 13.314 Wohnungen gibt es hier, mit 10.407 liegen, die meisten davon in Mehrfamilienhäuser. Viele Wohnungen gibt es auch in Wiesdorf: 4.630 in Wiesdorf-West, 4.721 in Wiesdorf-Ost. Auch wenn es hier wesentlich mehr Gebäude gibt als in Manfort oder Alkenrath: Die geringste Anzahl an Wohnungen gibt es in der Waldsiedlung.

Die Anzahl der Wohnungen je Gebäude in Leverkusen.
Copyright: Ksta-Grafik
Wo gibt es die meisten Einfamilienhäuser?
Wo ist die Wohnungsdichte am höchsten?
Hier liegt Quettingen vorne: 81,8 Prozent aller Wohnungen liegen in Mehrfamilienhäuser, insgesamt 5321. Hier gibt es auch den geringsten Anteil an Einfamilienhäusern, nur etwas mehr als jedes zehnte Haus beherbergt nur eine Wohnung. Ähnlich hoch bei knapp unter 80 Prozent liegt der Anteil an Wohnungen in Mehrfamilienhäusern in Manfort und Opladen, mit leichtem Abstand gefolgt von Rheindorf und Wiesdorf-West.
In welchem Stadtteil gibt es die größten Gegensätze?
Das ist Alkenrath: Zwar sind hier fast Dreiviertel aller Wohngebäude Einfamilienhäuser, aber 70 Prozent aller im Stadtteil vorhandenen Wohnungen liegen in Mehrfamilienhäusern.