Bauarbeiten an Campusbrücke gehen voranBrückenpark soll bis Ende 2020 fertig sein

Bauarbeiten am Brückenpark
Copyright: Britta Berg
Leverkusen – An der Campusbrücke gehen die Bauarbeiten weiter: Nachdem im Juni ein Brückenteil, das sehr lange den provisorischen Fußweg zur Friedrich-List-Straße säumte, verbaut wurde, wurden jetzt auch neue Rampenelemente geliefert. „Der Brückenpark erhält damit seine bauliche Fassung“, erklärt Hendrik Neubauer, Pressesprecher der Neuen Bahnstadt Opladen. Die Rampe setzt an der Campusbrücke an und wird die Fußgänger- und Radverkehre rund um das Karree des Parks führen.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Die Struktur als Ganzes wird jetzt Stück für Stück sichtbar“, sagt Neubauer und betont, dass die Arbeiten an der Rampe und am Brückenpark trotz Verzögerungen durch die Corona-Krise Ende des Jahres abgeschlossen sein sollen.
Alles zum Thema Opladen
- Trödel, Theater, Tanz Das ist in Leverkusen am Wochenende los
- Brötchen, Bagel, Joghurt Zwölf Tipps für Frühstück und Brunch in Leverkusen
- Unhaltbare Zustände Das tödliche Feuer in Opladen hatte eine Vorgeschichte
- Gefahr für Kinder An der Grundschule Opladen könnte verkehrsberuhigte Zone kommen
- Strukturreform Warum das IHK-Wirtschaftsgremium in Leverkusen wegfällt
- Wirtschaftsgremium Misstrauen ist eine Konstante bei der IHK – auch in Leverkusen
- Nachruf Leverkusener Emil Vogt modernisierte katholisches Schützenleben
Teil vom Grünen Band
Der Brückenpark ist Teil des „Grünen Bands“, das Opladen durchziehen soll. Die Seiten der Fläche entlang der Friedrich-List-Straße zur Karl- und Wilhelmstraße hin sind bereits geöffnet, lediglich der Abgang zum Brückenpark muss noch gestaltet werden. Gassigeher und Jugendliche seien im Areal bereits unterwegs, sagt Neubauer.
2013 wurde die Campusbrücke für Radfahrer und Fußgänger zwischen der Neustadt und der Bahnstadt geöffnet. Das Brückenbauwerk wurde vom britischen Büro Knight Architects entworfen. Die Campusbrücke wurde 2014 mit dem Footbridge Award ausgezeichnet. (aga)