Eine Angenehme Seite der von vielen Pendlern gehassten Baustelle um die marode A4-Brücke in Untereschbach zeigt unser Autor – mit dem Rad.
Freizeittipps fürs BergischeMit dem Rad zu teilverwaisten Geistertrassen bei Untereschbach

Mit dem Bergischen E-Bike geht's auch bergauf entspannt.
Copyright: Guido Wagner
Was ist es doch schön, wenn viel befahrene Verkehrsadern mal nicht mehr dem Motorendröhnen, sondern allein Fußgängern und Radlern gehören. Beim Strundetal-Fest am Sonntag, 1. September, lässt sich so etwas wieder in Bergisch Gladbach erleben.
Aktuell übt allerdings eine ganz andere Landstraße einen ungewöhnlichen Reiz aus – zumindest wenn man nicht auf Auto oder Bus angewiesen ist. Denn seit Mittwoch ist die L 136 zwischen Untereschbach und Bensberg zur doppelten Einbahnstraße geworden, weil die Unterführung unter der maroden A4-Brücke nur noch von Fußgängern und solchen, die ein Fahrrad schieben, passiert werden darf.
Bergisches E-Bike bringt Abwechslung in die Radtour
Warum also am Wochenende neben einer Wanderung nicht auch eine Radtour unternehmen, auf der die Olper/Overather Straße natürlich nicht fehlen darf? Und um ein bisschen Abwechslung zu sonstigen Radtouren mit den eigenen Biorädern zu haben, könnte es durchaus noch mal mit dem Bergischen E-Bike auf Tour gehen, jenem – übrigens auch ganz streikunabhängigen – öffentlichen Verkehrsmittel, das sich an den meisten Mobilstationen und darüber hinaus noch an zahlreichen virtuellen Stationen (ohne Ladesäulen) im Kreisgebiet kinderleicht ausleihen und wieder abgeben lässt.
Alles zum Thema Bensberg
- Radklassiker Streckenänderung bei „Rund um Köln“ betrifft Bensberg
- Prozess Bergisch Gladbacher soll Opfer bei Prügelei zweimal den Kiefer gebrochen haben
- Droht ein Kölner „Sündenfall“? Bei der Ost-West-Achse drohen AfD-Stimmen über Zukunft zu entscheiden
- Architekt Rösrather Dreigestirn gratuliert Horst Welsch zum 100. Geburtstag
- Nach Urteil Stadt Bergisch Gladbach sperrt die Schloßstraße in Bensberg für den Autoverkehr
- Protest Auf dem Deutschen Platz in Bergisch Gladbach sollen alle 20 Bäume gefällt werden
- Schriftzug „AfD“ Unbekannte besprühen reihenweise Wahlplakate in Bensberg
Dabei muss man nicht mal unbedingt zur Ausgangsstation zurückradeln, sondern kann den Drahtesel mit Elektrounterstützung auch an jeder anderen der Stationen zurückgeben.
E-Bike in Bensberg, Rösrath oder Hoffnungsthal ausleihen und los geht's
Für eine Tour, die die Overather Straße beinhaltet, bietet sich eine Ausleihe am Busbahnhof Bensberg an, aber auch der Rösrather Bahnhof ist möglich oder die Hoffnungsthaler Mobilstation am Rathaus.
Eine kleine, gut 20 Kilometer lange Rundtour, die neben der teilverwaisten Landstraße 136 auch die frühere Bahntrasse zwischen Bensberg und Rösrath beinhaltet, habe ich Ihnen hier zusammengestellt:
Alle Infos zur Ausleihe des Bergischen E-Bikes, gibt's hier. Viel Spaß beim Radwandern!