Der 63-jährige Kaufmann Franz Pesch ist als Kommunalpolitiker in Pulheim und im Kreis aktiv. Er kandidiert für das Bündnis Deutschland.
Bundestagswahl 2025Franz Pesch (Bündnis Deutschland) aus Pulheim: „Entscheidungen im Sinne der Bürger“

Um ein Bundestagsmandat bewirbt sich Franz Pesch aus Pulheim.
Copyright: dpa
Am 23. Februar sind rund 350.000 Wahlberechtigte zwischen Bedburg und Wesseling aufgerufen, ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben. In den beiden Wahlkreisen des Rhein-Erft-Kreises bewerben sich 17 Kandidaten um ein Direktmandat. Der Wahlsieg in einem der Wahlkreise wird voraussichtlich für einen Einzug in den Bundestag reichen. Wir stellen in loser Reihenfolge die Bewerber vor – diesmal Franz Pesch, der im Wahlkreis 90 (Bedburg, Bergheim, Elsdorf, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim) für das Bündnis Deutschland antritt. Die Fragen stellte Andreas Engels.
Wann haben Sie begonnen, sich für Politik zu interessieren? Gab es eine Initialzündung?
2016, nach der Silvesternacht. Wir erinnern uns alle an die Vorkommnisse in dieser Nacht, die von den Medien aus meiner Sicht nicht ausreichend klar dargestellt wurden und politisch nicht dazu geführt haben, dass entsprechenden Maßnahmen ergriffen wurden.
Alles zum Thema Deutscher Bundestag
- Bundestagswahl Warum Menschen im Rhein-Sieg-Kreis am Sonntag ihr Kreuzchen machen
- Bundestagswahl 2025 in Leverkusen Knapp ein Viertel aller Wahlberechtigten hat schon gewählt
- Newsblog zur Bundestagswahl Gefälschte Stimmzettel im Netz – Uli Hoeneß nennt Wunschregierung
- Bundestagswahl 2025 Infos, Fristen, Unterlagen für Kölner – So finde ich mein Wahllokal
- Zwischen Waffeln und Wahlkampf Bundestagskandidaten aus Rhein-Berg reden im Podcast
- Bundestagswahl im Kreis Euskirchen Markus Hausmann tritt für das Bündnis für Deutschland an
- Briefwahl, Fristen, Unterlagen Alle Infos für die Bundestagswahl 2025 in Burscheid
Welches politische Ereignis hat Sie in den vergangenen Jahren am meisten bewegt/berührt?
Der kontinuierlich zunehmende Verlust von Freiheit, Meinungsfreiheit, Wohlstand und Sicherheit.
Welcher lebende Politiker/welche lebende Politikerin imponiert Ihnen?Welcher hat Sie geprägt?
In der heutigen politischen Landschaft mangelt es und leider an Persönlichkeiten, wie Ludwig Erhard, Helmut Schmidt oder Willy Brandt.

Franz Pesch ist Direktkandidat vom Bündnis Deutschland im Wahlkreis 90.
Copyright: Franz Pesch
Welcher Politiker hat am meisten für den Rhein-Erft-Kreis geleistet?
Es gibt keinen, den ich besonders hervorheben würde.
Wie erklären Sie jemandem in Berlin, was der Rhein-Erft-Kreis ist?
Der Rhein-Erft-Kreis liegt in Nordrhein-Westfalen und ist ein verhältnismäßig wohlhabender Kreis um Köln.
Was wollen Sie als Abgeordneter in Berlin für den Rhein-Erft-Kreis erreichen?
Entscheidungen müssen im Sinne und zum Wohle unserer Bürger getroffen werden. Sie sollten sich an unserem demokratischen Grundverständnis und an den Werten unserer Gesellschaft orientieren. Politische Entscheidungen müssen auf der Grundlage unseres Grundgesetzes basieren.
Mit wie vielen Wählerinnen und Wählern haben Sie seit Beginn des Wahlkampfs Kontakt gehabt, und wie viele werden es schätzungsweise bis zum 23. Februar sein?
Als Kreistags- und Stadtratsmitglied und selbstständiger Unternehmer komme ich täglich mit Menschen bezüglich der Probleme in unsrem Kreis ins Gespräch.
Wie würden Sie einen Nichtwähler davon überzeugen, sein Kreuz auf dem Stimmzettel zu machen?
Keine Meinung zu äußern, ist die schlechteste Option, etwas zu verbessern.
Wer ist besser als Kanzler geeignet: Merz oder Scholz?
Sie sind beide ungeeignet.
Welchem Ihrer Mitbewerber würden Sie den Einzug ins Parlament gönnen und fachlich zutrauen?
Sagen Sie mir, welche Parteien in den letzten 30 Jahren Verbesserungen für die Menschen herbeigeführt haben.
Mit welchem Politiker/welcher Politikerin würden Sie niemals ein Bier trinken gehen?
Mit unserem Gesundheitsminister, Herrn Lauterbach.
Franz Pesch wurde im März 1961 in Köln geboren. Der selbstständige Kaufmann lebt in Pulheim, ist geschieden und hat zwei Töchter. Sein Hobby ist Sport. Pesch ist fraktionsloses Mitglied im Kreistag in Bergheim und im Stadtrat in Pulheim. Von 2016 bis 2022 war er Mitglied der AfD, für die er 2017 für den Bundestag und 2022 für den Landtag kandidierte. Inzwischen gehört er dem Bündnis Deutschland an. Als seine Themenschwerpunkte nennt Pesch Freiheit, Wohlstand und Sicherheit. (aen)