Von Ende April bis Juni ist die Abfahrt Siebengebirge auf der A3 gesperrt. Was Autofahrer wissen müssen.
DauerbaustelleBeginn der Sperrung an der A3 im Siebengebirge auf Dienstagabend verschoben

Auf der A3 in Höhe des Siebengebirges wird gebaut. Es kommt zu Sperrungen und Engpässen. (Symbolbild)
Copyright: Matthias Heinekamp
Pendler und Reisende müssen sich auf der Autobahn 3 in Höhe des Siebengebirges auf Einschränkungen einstellen. Wie die Autobahn-Gesellschaft mitteilt, wird die Abfahrt Siebengebirge in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Zudem kommt es zwischen dem Kreuz Bonn/Siegburg und dem Siebengebirge zu einem Engpass.
Zunächst hieß es, die Sperrung solle ab Dienstag, 22. April, 0 Uhr, bis einschließlich Montag, 16. Juni, voraussichtlich 5 Uhr, in Kraft treten. Am Dienstagmorgen (22. April) meldete die Autobahn Rheinland GmbH, dass der Beginn der Sperrung auf Dienstagabend (22. April), 20 Uhr, verschoben wurde. Ein Grund für die Verschiebung wurde nicht genannt. Eine Bedarfsumleitung stehe zur Verfügung, die mit blauen Tafeln und der Aufschrift „U13“ ausgeschildert sein wird.
Abfahrt Siebengebirge wird gesperrt: Umleitung eingerichtet
Die Umleitung führt ab der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz über die Landstraßen L247, L272, L273, L330 und L331 zur Anschlussstelle Siebengebirge.
Die Sperrung erfolgt im Zuge der des nächsten Bauabschnitts der Erneuerung der A3 zwischen Köln-Heumar und Bad Honnef. Weil die Strecke zwischen dem Kreuz Bonn/Siegburg und Bad Honnef saniert wird, stehen in den ersten Monaten der Bauarbeiten, ab Dienstag, 22. April, auf der A3 Richtung Köln von der Anschlussstelle Siebengebirge bis etwa fünf Kilometer vor dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg nur zwei von drei Fahrspuren zur Verfügung. Autofahrer müssen sich auf Verzögerungen einstellen.
Die Autobahn GmbH erneuert seit 2019 rund 42 Autobahnkilometer auf der A3, weil die Fahrbahn unter anderem Spurrillen und Risse aufweist. In fünf Bauabschnitten wird komplett saniert: Dazu gehören Fahrbahnen, Brücken, Straßenausstattung samt Entwässerung und Beschilderung.
Auch die Lärmschutzwände werden erneuert und ergänzt. Nach Ostern beginnen die Bauarbeiten für den vierten Bauabschnitt. Die Autobahn muss auf rund elf Kilometern erneuert werden, sodass die Sanierung in den zwei Teilabschnitten Nord und Süd erfolgt. Die Arbeiten beginnen im südlichen Abschnitt, etwa in Höhe der Ortschaft Königswinter-Rauschendorf. (at/jv)