Der Drittligist setzt sich gegen den drei Klassen tieferen Landesligisten im FVM-Pokal souverän durch.
0:4 im FVM-PokalTuS Mondorf ohne echte Chance gegen Viktoria Köln

Mondorfs Kilian Schmid (links) stoppt hier den ehemaligen Hennefer Suheyel Najar mit einem Foul. Finn Geiger schaut zu.
Copyright: Quentin Bröhl
TuS Mondorf – Viktoria Köln 0:4 (0:3). Gut 20 Minuten verkaufte sich der Underdog aus Mondorf in der ersten Runde des FVM-Pokals gegen die Profis aus der Domstadt ordentlich. Dann schlugen die Profis eiskalt zu. André Becker (21.), Donny Bogicevic (28.) und Seokju Hong (32.) brachten ihre Mannschaft in gut zehn Minuten auf die Siegerstraße.
Vor 538 zahlenden Zuschauer war Mondorfs Trainer Michael Müller aber nicht unzufrieden: „Wir haben über 90 Minuten eine sehr gute Leistung gezeigt. Die Viktoria macht aus drei Chancen drei Tore. Mehr haben wir im ersten Durchgang nicht zugelassen.“

„Ausverkauft“ mit 538 zahlenden Zuschauern meldete der Stadionsprecher nach der Pause.
Copyright: Quentin Bröhl
Auch nach dem Wechsel sah er keinen Einbruch bei seiner Truppe. Natürlich schaltete der Tabellen-Achte der 3. Liga nach der Pause einen Gang zurück und wechselte gleich vier frische Spieler ein. „Da waren aber auch Stammspieler dabei“, so Müller weiter. Darunter auch Bryan Henning, der in der 58. Minute mit einem Außenbandriss im Knie schon wieder raus musste und Trainer Olaf Janßen in der Meisterschaft zunächst fehlen wird.
Alles zum Thema Olaf Janßen
- „Wir brauchen nicht mehr träumen“ Viktoria Kölns Trainer Olaf Janßen hakt den Aufstieg ab
- Torhüter Dudu Viktoria Kölns Spielmacher zwischen den Pfosten
- Leistungsträger im Fokus Droht Viktoria Köln trotz Top-Saison ein erneuter Umbruch?
- Viktoria Köln Olaf Janßen ist mit Testspielen zufrieden – Said El Mala feiert Comeback beim DFB
- „Fühlt sich einfach beschissen an“ Frust bei Viktoria Köln nach Punkteteilung in Dortmund
- „Früher war der Ball sein Feind“ Olaf Janßen schwärmt von Startelf-Debütant Zoumana Keita
- Trotz auslaufender Leihe Viktoria hofft auf Verbleib von Malek El Mala

Viktoria-Trainer Olaf Janßen wurde mit seiner Truppe der Favoritenrolle in Mondorf gerecht.
Copyright: Quentin Bröhl
„Mit einem 0:4 gegen einen Drittligisten können wir sehr gut leben“, so Müller weiter. Ein Chancen-Festival sah er auch nach dem Wechsel nicht. Zwei Möglichkeiten zählte er für die Viktoria, die daraus das 4:0 durch Luca de Tilbourg (67.) machte. Die dickste Möglichkeit hatte der Mondorfer Nico Schönborn (87.), dessen Schuss so gerade noch abgeblockt wurde.
Die vorverlegte Partie war der Auftakt zur diesjährigen FVM-Pokalrunde, die am 31. Oktober (20 Uhr) mit dem Kracher SV Bergisch Gladbach gegen FC Wegberg-Beeck fortgesetzt wird. Weitere 13 Spiele finden dann am 1. November (alle 18 Uhr) statt. Unter anderem sind dann auch die Sieg-Kreis-Vertreter Siegburg 04 (Mittelrheinliga) zu Hause gegen Germania Lich-Steinstraß (Bezirksliga) und der FSV Neunkirchen-Seelscheid (Landesliga) beim A-Ligisten SV Bergfried Leverkusen im Einsatz.
TuS: Born – Schmid, Wieland, N. Welt, Krämer (75. Sebudandi), Stein (75. Schmitz) – Partheil, Tomiczek – Zio (67. Arnold), F. Welt (46. Simeonidis) – Geiger (75. Schönborn).