Quarantäne-LagerBayer 04 bezieht Hotel in Wermelskirchen

Das Hotel „Große Ledder“
Copyright: Bayer 04
Leverkusen – Bayer 04 hat sich lange Zeit gelassen, um sich auf einen Ort für das von der Deutschen Fußball-Liga vorgeschriebene Quarantänelager festzulegen. Am Sonntag kommunizierte der Werksklub dann den Ort seiner Wahl: Im gut 20 km entfernten Wermelskirchen werden die Leverkusener Quartier beziehen. Am Montagabend checkt das Team um Trainer Peter Bosz im Hotel „Große Ledder“ ein und folgt damit den Vorgaben zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs. Sieben Tage später soll es dann zum Re-Start der durch das Coronavirus unterbrochenen Saison beim SV Werder Bremen antreten (20.30 Uhr). Das Spiel wird vom Streamingdienst Dazn übertragen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das zur „Bayer Gastronomie GmbH“ gehörende Tagungshotel wird der Bundesliga-Fünfte lediglich für die sportlichen Übungseinheiten verlassen, die wie gewohnt an der Bay-Arena stattfinden. Am Sonntagnachmittag reisen alle nach Bremen und verbringen dort die letzte Nacht vor dem Spiel.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Nächster ernüchternder Auftritt des TSV Bayer 04
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
Fast alle Spieler einsatzbereit
Die lange Pause hat dafür gesorgt, dass bis auf den Langzeitverletzten Kevin Volland (Syndesmoseriss) alle Spieler gesund geworden sind und eine der Situation angemessene Fitness haben. Auch Kapitän Lars Bender, der bis zum Abbruch noch unter den Nachwirkungen der Oberschenkelverletzung litt, ist wieder fit. „Es ist gut, dass ich fast alle Spieler zur Verfügung habe“, sagt Peter Bosz, der eine Spielvorbereitung unter diesen Umständen auch noch nicht erlebt hat. „Wir verstehen, dass alles anders sein wird. Aber wie es am Ende ablaufen wird, wissen wir noch nicht“, gab der Trainer zu, „wir haben den Vorteil, erst am Montag zu spielen. So können wir bei den anderen Partien am Wochenende schauen, wie es auf und neben dem Platz abläuft.“
Bis es soweit ist, regiert der neue Alltag. Schlafen und essen in Wermelskirchen, viel gemeinsame Zeit im Bus. Und alle drei Tage ein Corona-Test. „Lieber wäre ich abends zu Hause“, gibt der Niederländer Bosz zu, „aber wir müssen die Situationen akzeptieren, wie sie ist.“