Die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen unterliegt dem Liga-Rivalen SC Verl mit 1:3. Verteidiger Kevin Pytlik zieht es nach Japan.
Drittligist im TrainingslagerViktoria Köln verliert Testspiel – Kevin Pytlik vor Abschied

Viktoria-Stürmer Malek El Mala (l.) wird von Verls Michel Stöcker abgegrätscht.
Copyright: IMAGO/Brauer-Fotoagentur
Der FC Viktoria Köln hat sein erstes Testspiel des Winters verloren. Im Rahmen des Trainingslagers in der Türkei unterlag der Höhenberger Drittligist am Dienstagnachmittag dem Liga-Rivalen SC Verl mit 1:3. Jonas Arweiler hatte die Mannschaft von Coach Alexander Ende kurz vor der Halbzeit 1:0 in Führung gebracht. Nach dem Seitenwechsel traf Viktoria-Stürmer Tyger Lobinger zum Ausgleich. In der Schlussphase sorgten Gabriel Kyeremateng und Lukas Demming mit ihren Toren für den Verler Sieg.
„Es war ein guter Test, sehr intensiv. Verl hat eine ähnliche Spielanlage wie wir“, sagt Viktorias Sportlicher Leiter Stephan Küsters. „Am Schluss standen bei uns viele U-19-Spieler auf dem Feld.“ Schreckmomente gab es, als Kwabe Schulz und Lobinger nach Zweikämpfen behandelt werden mussten. Verteidiger Schulz hatte einen Tritt auf den kleinen Zeh abbekommen, Stürmer Lobinger verletzte sich am Ohr. Beide Blessuren sind laut Küsters nicht gravierend.
Am Freitag folgt im Trainingslager der zweite Test, die Viktoria spielt gegen den rumänischen Erstligisten FC Botosani. Am Samstag kehrt die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen zurück nach Köln. Am kommenden Dienstag trifft die Viktoria im Franz-Kremer-Stadion in der Generalprobe vor dem Rückrundenstart auf den 1. FC Köln (14 Uhr). Das erste Pflichtspiel wartet am 19. Januar (13.30 Uhr), wenn die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen beim Herbstmeister Dynamo Dresden antritt.
Alles zum Thema Olaf Janßen
- Vor Verfolgerduell in Cottbus Viktoria Köln hat den Aufstieg noch nicht abgeschrieben
- Viktoria Köln Marian Wilhelms Feuertaufe im Stadion der Freundschaft
- Jubiläum des Fanclubs Zahlreiche Legenden des 1. FC Köln werden in Roggendorf erwartet
- Viktoria Köln Olaf Janßen wütet nach „unsportlicher“ Aktion von Bielefeld
- Pokalfinalist Bielefeld zu Gast in Höhenberg Viktoria Köln erwartet Spitzenspiel auf Augenhöhe
- Viktoria Kölns 2:1-Sieg bei Stuttgart II Die Höhenberger Comeback-Experten
- Viktoria Köln Said El Mala meldet sich mit Tor und vergebenen Großchancen zurück
Kevin Pytlik vor Wechsel nach Japan
Derweil steht Viktorias zweiter Winter-Abgang kurz bevor. Kevin Pytlik, der nicht mit ins Trainingslager gereist war, wird zum FC Sagamihara in die dritte japanische Liga wechseln. Yuki Stalph, deutscher Coach des Klubs, hatte sich bei Stephan Küsters nach einem robusten Verteidiger erkundigt. Der 27 Jahre alte Pytlik war erst im Sommer vom Wuppertaler SV zur Viktoria gestoßen, konnte beim Drittligisten aber nicht nachhaltig überzeugen (elf Einsätze/607 Spielminuten). Ob die Kölner einen Ersatz verpflichten, ist noch unklar. „Wir haben dem Markt im Blick, stehen aber nicht unter Zugzwang“, so Küsters.
Aus der eigenen Jugend wurde ein weiterer Spieler mit einem Profivertrag ausgestattet. Der 17 Jahre alte Diego Perri befindet sich mit im Trainingslager. Der Flügelstürmer ist der zehnte Spieler des Lizenz-Kaders, der aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) stammt. „Er ist ein Spieler mit großem Potenzial. Wichtig ist für ihn, dass er verletzungsfrei bleibt. Wir erleben ihn hier im Trainingslager und können uns auf den Weg mit ihm freuen“, sagt Sportchef Küsters.
2023 kam der Flügelspieler als B-Jugendlicher vom FC Rheinsüd Köln zur Viktoria. U-19-Cheftrainer Pietro Schiavo setzt in der laufenden Saison auf die Qualitäten des beidfüßigen Offensiv-Talents – mit Erfolg: In den vergangenen sechs DFB-Nachwuchsliga-Partien traf Diego dreimal.