Tobias Schmitz erzielt den entscheidenden Treffer für die Mannschaft von Trainer Stefan Scharfenberg.
HandballTuS 82 Opladen siegt in letzter Sekunde gegen die Bergischen Panther

Birger Dittmer (beim Wurf) zeigte eine starke Leistung für den TuS 82 Opladen gegen die Bergischen Panther.
Copyright: Uli Herhaus
Das Handball-Derby zwischen dem TuS 82 Opladen und den Bergischen Panthern hielt, was es versprochen hatte. Dass am Ende der TuS 82 durch einen Treffer von Tobias Schmitz eine Sekunde vor dem Abpfiff mit 25:24 (11:13) gewonnen hatte, konnte der neutrale Zuschauer sicherlich als ungerecht empfinden, da ein Remis eigentlich ein dem Spielverlauf passenderes Resultat bedeutet hätte.
Den besseren Start erwischten die 82er. Beim 8:5 in der 13. Minute für Opladen nahm Alexander Oelze, Trainer der Gäste, eine Auszeit. Vier Minuten später griff sein Opladener Kollege Stefan Scharfenberg zur gleichen Maßnahme, denn die Panther hatten auf 9:8 verkürzt, machten seinen Jungs mit ihrer nun griffigeren Abwehr das Leben immens schwer. Hilgens lautstarker Anhang bejubelte kurz darauf ausgiebig die erste Führung seines Teams durch Raik Flemm zum 10:11 (26.). Mit einer 11:13-Führung für die Gäste ging es in die Kabinen.

Trainer Stefan Scharfenberg (r.) und der TuS 82 Opladen bejubelten den Derbysieg.
Copyright: Uli Herhaus
Als der starke Joe Ballmann und Sebastian Schön nach dem Seitenwechsel den Vorsprung der Panther auf 15:11 ausbauten, machte sich große Zuversicht bei den zahlreichen Hilgener Fans breit. Panther-Torwart Georg Mohr verteidigte zunächst den Vorsprung, aber die 82er holten dann doch nach einigen Umstellungen und mit Moritz Wiese im Kasten wieder auf. Oliver Dasburg markierte bei seinem starken Comeback mit dem 20:19 die erste 82er-Führung nach längerer Zeit. Fortan blieb es eng und spannend bis zum Abpfiff. Mit dem glücklichen Ende für Opladen.
Alles zum Thema Opladen
- Leverkusener Großfamilie Ist Mitglied Rennen im 500-PS-Auto gefahren?
- Bezirkspolitiker fragen Tut die Leverkusener Verwaltung genug gegen Unfälle?
- Theodor-Heuss-Realschule Die Schulgemeinschaft zieht zu Fuß nach Opladen
- Historisches Gebäude Am Friedenberger Hof in Opladen lädt der Rosengarten wieder ein
- Interaktive Ausstellung in Opladen Wie es aussieht, wenn aus „Schwein gehabt“ ein Foto wird
- Leiter der Opladener Notaufnahme „Geboren und gestorben wird immer noch analog“
- KGS Remigius Leverkusens OB vertröstet Opladener Eltern: Kein Geld für Schulausbau
Es war sicherlich ein Derby, wie man sich es wünscht. Wir mussten in der zweiten Halbzeit umstellen, haben uns dann den Sieg noch erkämpft
„Es war sicherlich ein Derby, wie man sich es wünscht. Wir mussten in der zweiten Halbzeit umstellen, haben uns dann den Sieg noch erkämpft. Birger Dittmer, unsere beiden Keeper und Oliver Dasburg mit einem starken Comeback waren sicherlich wesentliche Träger unseres Erfolgs“, erklärte Opladens Coach Scharfenberg.
Sein Kollege Oelze war natürlich betrübter: „Ich glaube, wir hätten uns mindestens einen Punkt verdient; das ist am Ende sehr unglücklich für uns verlaufen. Aber die Mannschaft hat sich als tolle Einheit gezeigt, damit sind wir sehr zufrieden.“
TuS 82 Opladen: König, Wiese; Dasburg (8/2), Schmidt (4), Hess (3), Dittmer (2), Jagieniak (2), Schmitz (2), Pauli (2/2), Sonnenberg (1), Swiedelsky (1), Johannmeyer, Branding, Beckers. - Bergische Panther: Mohr, Eigenbrod; Schön (6), Elsässer (6/3), Ballmann (4), Lindemann (3), Müller (2), Exner (2), Görgen (1), Wöstmann, Zulauf, Taymaz, Hinkelmann, Schütte, Wolter.