Der Gegner Krefeld hat in dieser Drittliga-Saison noch kein Spiel verloren und gilt als klarer Aufstiegsfavorit.
HandballTuS 82 Opladen steht gegen Top-Team HSG Krefeld vor großer Herausforderung

Auf Opladens Torhüter Tim Trögel dürfte am Samstag viel Arbeit zukommen.
Copyright: Uli Herhaus
Die HSG Krefeld Niederrhein bildet in dieser Saison in der Dritten Handball-Bundesliga Süd-West zusammen mit dem TV Gelnhausen das Top-Duo. Gerade einmal einen Zähler hat die HSG bislang liegengelassen; das war gegen Gelnhausen. Alle anderen Partien hat die Mannschaft in der Regel sehr souverän gewonnen.
Am Samstag (19.30 Uhr, Bielert-Halle) haben Handball-Fans die Gelegenheit, das Spitzenteam in Opladen zu sehen, wenn der heimische TuS 82 den Favoriten herausfordert. Die 82er gehen als klarer Außenseiter an den Start, wissen um ihre geringen Chancen auf einen Erfolg, aber wie es nun einmal im Sport so ist: Wenn bei den einen alles zusammenläuft und bei den anderen – in diesem Fall die HSG – ein sehr gebrauchter Tag sich breitmacht, ist auch eine Überraschung möglich. Unterschätzen werden die Niederrheiner den TuS 82 sicher nicht, dafür hat Opladen in dieser Spielzeit schon zu starke Vorstellungen abgeliefert.
„Die HSG hat einen Superlauf und bislang wenig Verletzungssorgen. Wir wissen, dass Krefeld der große Favorit ist. Für uns gilt es, die gute Energie und die positiven Ansätze aus den letzten Spielen mitzunehmen. Und natürlich wollen wir eine ansprechende Leistung im Heimspiel zeigen“, erklärt Opladens Trainer Stefan Scharfenberg.
Alles zum Thema Opladen
- Opladener Schule Viele Leverkusener Kinder wissen nicht mehr, wie Karneval funktioniert
- Naturgut Ophoven Eine neue Ausstellung zieht mit an den neuen Leverkusener Standort
- Bauprojekt An der Bahnhofstraße in Opladen herrscht Stillstand – CDU will Areal verkaufen
- Leverkusener Krankenhaus Auszubildende leiten die Geriatrie in Opladen
- „Unlimited“ Leverkusener Fotoclub zeigt Serien-Fotografien in neuer Ausstellung
- Weiberfastnacht bis Veilchendienstag Das ist in Leverkusen und Umgebung über die Karnevalstage los
- Fahrrad- und Wanderbus „Kein Einstieg in den Ausstieg“ bei Freizeitbussen im Bergischen
Bergische Panther setzen gegen Haßloch auf ihren Kampfgeist
Wieder steht für die Bergischen Panther in der 3. Handball-Liga Süd-West ein wichtiges Spiel an. Zwar haben die Panther nach dem Trainerwechsel vor ein paar Wochen ihre erste Begegnung gewonnen, doch reicht dies längst noch nicht aus, um den Abstiegskampf positiv zu gestalten. Der nächste doppelte Punktgewinn muss her. Am besten schon am Samstag (18 Uhr, Max-Siebold-Halle) gegen die HSG Haßloch.
Die Gäste sind ebenfalls nicht optimal in die Saison gestartet, weisen jedoch mit 11:15-Zählern eine deutlich bessere Bilanz als die Hilgener mit ihren 4:22-Punkten auf. Panther-Coach Alexander Oelze kennt den Gegner: „Die sind in der Dritten Liga erfahren und auch erfahren im Kampf in den tieferen Regionen der Tabelle. Sie wissen, wie das zu funktionieren hat und werden bei uns mit voller Kampfkraft und Einsatzbereitschaft aufschlagen. Sie haben zudem ein paar Jungs, die spielerisch gut unterwegs sind und auch gut werfen können.“
Was muss sein Team dagegen machen? „Wir müssen ebenso mit Kampfkraft und Einsatz dagegenhalten, müssen Haßloch eindämmen. Es wird sicher nicht einfach, aber wir werden uns Lösungen überlegen und diese dann auch einsetzen. Ich bin mir sicher, dass wir nicht noch mal so auftreten, wie zuletzt in der zweiten Halbzeit gegen Longerich“, so Oelze.