Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat der Wahlkampf die IHK Köln erreicht. Präsidentin Grünewald übt Kritik.
Bundeskanzler in KölnIHK-Präsidentin Grünewald kritisiert Olaf Scholz scharf

Bundeskanzler Olaf Scholz trägt sich beim Neujahrsempfang der IHK ins Gästebuch ein. Rechts neben ihm steht die Präsidentin der IHK Köln, Nicole Grünewald, links Geschäftsführer Uwe Vetterlein.
Copyright: Martina Goyert
Rund 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Verwaltung und Stadtgesellschaft kamen am Donnerstagabend zum Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Köln (IHK). Die traditionsreiche Veranstaltung fand in diesem Jahr in der Kölner Flora statt, da das Hauptgebäude der Kammer in Domnähe an Unter Sachsenhausen derzeit grundlegend saniert wird.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nimmt am Neujahrsempfang der IHK Köln in der Flora teil.
Copyright: dpa
Vor zwei Jahren musste die Veranstaltung, die seit Jahrzehnten im Börsensaal der IHK stattfand, wegen eines Wasserschadens bereits kurzfristig in den Gürzenich ausweichen.
Gastredner war in diesem Jahr Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der an dem Tag in Köln auf Wahlkampftour war, unter anderem in einem Seniorenheim der Awo.
Alles zum Thema IHK Köln
- Made in Oberberg Bei Caspari in Waldbröl folgt in sieben Sekunden eine Palette der nächsten
- Konjunkturumfrage Industrie im Rhein-Erft-Kreis leidet unter geringer Inlandsnachfrage
- IHK-Umfrage Konjunkturerwartungen bleiben in Leverkusen und Rhein-Berg schlecht
- IHK-Umfrage Die Wirtschaft der Region steckt in der Rezession fest
- Kein Licht am Ende des Tunnels IHK nennt Konjunkturumfrage in Oberberg „dramatisch"
- „Energie-Scouts“ 2025 Leverkusener Azubis gewinnen Wettbewerb der IHK Köln
- IHK Köln Grünewald erneut zur Präsidentin gewählt
In seiner Rede ging Scholz auf die aktuell drängendsten Probleme Deutschlands ein, verwies aber auch auf die Erfolge seiner Regierung in den vergangenen Jahren. Darüber streifte der Kanzler auch Kölner Themen.

Dr. Nicole Grünewald spricht beim Neujahrsempfang der IHK Köln und äußert scharfe Kritik am Kurs der Bundesregierung.
Copyright: Martina Goyert
IHK-Präsidentin Nicole Grünewald übte in ihrer Ansprache scharfe Kritik am Kurs der bisherigen Bundesregierung und forderte unter anderem mehr Freiheit für die Unternehmen in Deutschland. Eines der zentralen Hemmnisse für mehr Wirtschaftwachstum sei vor allem die Überbürokratisierung. Einer der zentralen Kritikpunkte der Rede war zudem die aus Sicht der IHK fehlende Energiesicherheit und der vorzeitige Kohleausstieg in NRW.