Otto GroupGaleria Karstadt Kaufhof übernimmt SportScheck

Das Sportgeschäft SportScheck weist hohe Wachstumsraten auf.
Copyright: AP
Essen/Hamburg – Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt den Sporthändler Sport Scheck von der Otto Group. Mit der Übernahme der 17 Filialen und des Online-Shops von Sport Scheck baue Karstadt Kaufhof seine Position im Wachstumsmarkt Sport erheblich aus, betonte Konzernchef Stephan Fanderl. Zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ über den Deal berichtet.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Wir sind führend im Wachstumsgeschäft Sport und werden unsere ohnehin starke Präsenz mit den Erwerb von Sport Scheck in den deutschen Innenstädten jetzt noch einmal deutlich ausbauen“, sagte Fanderl. Die Kundenbasis werde durch den Zukauf erheblich erweitert und das Omni-Channel-Angebot ausgebaut.
Alles zum Thema Einzelhandel Köln und Region
- Studie Bergisch Gladbachs Innenstadt erhält die Note „befriedigend“
- Einzelhandel Nach dem Aus für das Spielzeug schließt auch Bergneustadts Schreibwarenladen
- Riesiger Anbau Nachbar für das Kölner Weltstadthaus wird „nur“ noch 38,50 Meter hoch
- 5,1 Millionen Besucher Warum das Huma in Sankt Augustin entgegen dem bundesweiten Trend brummt
- Chef der Wirtschaftsförderung „Es fehlen rund 500 Hektar Gewerbefläche in Köln – das sind 700 Fußballfelder “
- Handel protestiert Stadt will Parkgebühren in Brühl deutlich anheben
- Fenster, Grün, Wohnungen So wird das Mediamarkt-Gebäude auf der Hohe Straße nach dem Umbau aussehen
Durch die Übernahme steht SportScheck eine nachhaltige Perspektive bevor
Sport Scheck kämpft seit Jahren mit roten Zahlen. Der Mutterkonzern Otto hatte das Unternehmen deshalb zum Verkauf gestellt. Die Übernahme durch Galeria Karstadt Kaufhof gebe Sport Scheck „die beste Chance auf eine nachhaltige Perspektive“, betonte der Handelsriese. Denn dadurch entstehe einer der größten Player im Sportartikelhandel.
Bislang habe es Sport Scheck an der nötigen Schlagkraft und Größe gefehlt, um sich im harten Wettbewerb gegen Online-Händler und Discountanbieter durchzusetzen.Galeria Karstadt Kaufhof verfügt in den Innenstädten mit den Sportabteilungen in den Warenhäusern und den Karstadt Sports-Filialen bereits über ein starkes Standbein.
Erst kürzlich eröffnete das Unternehmen neue Sporthäuser in Bonn, Frankfurt, Heidelberg, Wiesbaden und Lübeck.Die Übernahme steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien und der Kartellbehörden. (dpa)