Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fahrradtouren um KölnMit dem Rad zur Museumsinsel Hombroich

Lesezeit 2 Minuten
Radserie_Portrait_Wittenberg-4024

Wolfgang Kissenbeck und Erwin Wittenberg. ADFC Köln.

  1. Höhepunkt ist die Museuemsinsel Hombroich und Einkehren kann man unterwegs im Klosterhof Knechtsheden.
  2. Der Rundkurs ist 70 km lang.

Der ideale  Radausflug für die Vorsommerzeit: Wir starten  im Kölner Norden; unser Ziel ist die Park- und Auenlandschaft am Nordufer der Erft mit ihrer außergewöhnlichen Kunstsammlung. Auf dem Weg dorthin durch angenehm beschattete  Waldstücke,  ist nach rund 16 Kilometern Fahrt das Gartenrestaurant  am Klosterhof Knechtsteden ein willkommener Zwischenstopp. Auf dem Klostergelände bei Dormagen gibt es auch  eine Biologische Station und einen Klosterladen mit fair gehandelten Produkten.

Danach bewältigen wir an einem Ausläufer der Ville die einzig nennenswerte Steigung unserer Tour.  An unserem eigentlichen Tagesziel bei Kilometer 30 angekommen, der Museumsinsel Hombroich  in der renaturierten Aue, nehmen wir uns zwei bis drei Stunden Zeit für einen Spaziergang  – eine  spannende Begegnung mit Kunst und Kultur. Das Buffet der Cafeteria  ist im Eintrittspreis von 15 Euro  inbegriffen. 

Kloster Eppinghoven

Richtung Neuss kommt man am ehemaligen Kloster Eppinghoven vorbei. Ein Stück folgen wir der Erft und erreichen die Erprather Mühle (13. Jahrhundert). Wer müde ist, der tritt die Heimreise mit der S-Bahn aus Neuss-Norf an. Auf der Rücktour per Rad streifen wir noch das barocke Wasserschloss Arff und könnten bei einem kleinen Schwenk nach Köln-Esch für eine Stärkung einkehren. Alle Touren mit dem Kölner ADFC:adfc-nrw.de

Details der Strecke:

Höhepunkt: Museum Insel HombroichEinkehren: Klosterhof Knechtsteden und Cafeteria der Museumsinsel Ideal für: Kulturbegeisterte und Tourenradler/ Länge: 70 km (Rundkurs) Gesamtanstieg: 355 mHier finden Sie den GPS-Track zu dieser Radtour 10

Das könnte Sie auch interessieren: